Die Kirche in der Karlstraße wurde 1975 gebaut. Sie wurde seitdem einige Male renoviert. Nun gilt es einen Ort zu schaffen, in dem die Gemeinde ihre Gottesdienste feiern kann, aber an dem auch genug Platz für Kinderunterrichte und das Gemeindeleben ist.
Bischof Sommer besuchte am Sonntag den 27. August 2017 die Gemeinde Troisdorf und spendet im Rahmen des Gottesdienstes den Segen zur Diamantenen und Goldenen Hochzeit.
Am Mittwoch, den 23. August 2017 hielt Apostel Otten den Wochengottesdienst für die Gläubigen in Bad Honnef.
Am Sonntag, den 04. Dezember 2016 hält Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Euskirchen. Hierzu sind die neuapostolischen Christen der Gemeinde Bad Honnef ebenfalls eingeladen. Der Apostel ordiniert und bestätigt jeweils einen Diakon.
Apostel Otten besuchte die Gemeinde Bonn Nordwest und spendete zwei Kleinkindern und einer erwachsenen Seele das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Weiter wurde ein Diakon in den Ruhestand verabschiedet und zwei Diakone ordiniert sowie einer bestätigt.
Bad Honnef. Die Spendung aller drei Sakramente die es in der Neuapostolischen Kirche gibt, sowie die Bestätigung von einem Diakon und die Ordination eines Priesters waren Höhepunkte im Gottesdienst mit Apostel Franz-Wilhelm Otten am 30. Juni 2016.
Am Mittwoch, den 8. Juni 2016 hielt Bezirksapostel Rainer Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Mechernich. In diesem Gottesdienst, der per IP-TV in die Gemeinden des Bezirks Bonn übertragen wurde, ordinierte er Hirte Günter Grams zum Bezirksevangelisten für den Bezirk.
Vom 6. bis 8. Mai 2016 trafen sich 65 homo-, bi- und transsexuelle neuapostolische Christen, Familienmitglieder und Partner in Hennef/Sieg (Nordrhein-Westfalen). Es war das mittlerweile 40. Treffen der Initiative. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus vielen Teilen Deutschlands, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz. Bei sommerlichen Temperaturen standen organisatorische und inhaltliche Themen, gemeinsame Freizeitaktivitäten sowie ausführlicher Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf dem Programm.
Vom 6.–8. Mai dieses Jahres sind die Mitglieder der Regenbogen-NAK zu Gast in der Gemeinde Hennef. An diesem internationalen Treffen nehmen Geschwister aus verschiedenen europäischen Ländern teil.
Am 09. August 2015 erhielten Anneliese und Priester i.R. Willi Braun den Segen zum 40. Hochzeitsjubiläum in der Neuapostolischen Kirche in Eitorf.
Am Donnerstag, 25. Juni 2015 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Eitorf. In dem Gottesdienst wurde Priester Bernd Erdmann nach 42 Jahren ehrenamtlicher Seelsorgearbeit aus dem aktiven Priesterdienst in Ruhe gesetzt.
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015 hält Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Bonn-Nordwest. Dabei verabschiedet er zwei langjährige Seelsorger der Gemeinde aus dem aktiven Dienst und versetzt sie in den Ruhestand.
Am Mittwoch, den 11. Februar 2015 besuchte Apostel Otten die Gemeinde Bad Honnef. Nach seiner Predigt spendete er vier Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Anschließend feierte er mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Am Samstag den 30. Januar 2015 feierten die Gemeindemitglieder aus Troisdorf das Richtfest zu ihrem Kirchenneubau.
Am Donnerstag, den 06.November 2014, hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Wochengottesdienst in der Gemeinde Sankt Augustin. Als Grundlage für die Predigt diente das Wort aus Lukas 6, 37 und 38:
Am 05. Oktober 2014 feierten die Gemeinden im Bezirk Bonn das Erntedankfest. In der Galerie sehen Sie geschmückte Altäre aus den Gemeinden.
Am Mittwoch den 09. Juli 2014 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Geschwister in Bad Honnef. In diesem Gottesdienst spendete er das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Am Sonntag, den 4. Mai 2014 empfingen in den Gemeinden Eitorf und Sankt Augustin zwei Kinder das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Am Mittwoch, den 30. April 2014 besuchte Apostel Otten die Gemeinde Eitorf und setzte Diakon Reimer Erdmann in den Ruhestand.
Am Donnerstag den 06. März 2014 besuchte Apostel Otten die Gemeinde Bonn Nordwest. Dabei versiegelte er fünf Kleinkinder und ordinierte bzw. bestätigte zwei Priester und drei Diakone.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn