Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen finden ab dem 21. Februar 2021 im Bezirk Bonn wieder Präsenzgottesdienste statt. Zudem können weiterhin Gottesdienste via Internet oder Telefon empfangen werden.
Aufgrund der aktuell sehr ernsten Infektionslage und der Verschärfung des Lockdown sind die Bezirksvorsteher der Bezirke Köln-West, Köln-Ost und Bonn übereingekommen, dass eine Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste zur Zeit leider nicht möglich ist.
Bonn. Am 10. Januar 2021 finden keine Präsenzgottesdienst im Bezirk Bonn statt.
Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden, verschärften Beschränkungen hat sich die Bezirksleitung des Kirchenbezirkes Bonn dazu entschieden, die Präsenzgottesdienste bis einschließlich 09. Januar 2021 auszusetzen.
Bonn. Zum Kirchenbezirk Bonn gehören Neuapostolische Kirchengemeinden in der Stadt Bonn, dem Kreis Euskirchen, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis. Das Robert-Koch-Institut stuft Kreise und Städte in Hotspot-Gebiete ein, (Gefährdungsstufe 2) wenn die 7-Tage-Inzidenz erstmalig den Wert von 50 überschreitet. Das hat Auswirkungen auf das Hygienekonzept unserer Kirche.
Bonn. Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 besuchte Bischof Rainer Sommer die Gemeinde Bonn-Mitte. Hirte i. R. Reiner Dombrowski und seine Frau Gabi empfingen in diesem Gottesdienst den Segen zu ihrer Rubinhochzeit. Zudem wurde Evangelist Ralf Kessel von seinen bisherigen Aufgaben als Vorstehervertreter für die Gemeinde Bad-Godesberg entlastet.
Bonn. Am Sonntag, dem 06. September 2020 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Bonn-Mitte. In dem Gottesdienst wurde der Vorsteher der drei Bonner Stadtgemeinden, Hirte Reiner Dombrowski, in den Ruhestand verabschiedet.
Endlich ist es soweit: Ab dem 7. Juni 2020 bieten wir wieder Gottesdienste in unseren Gemeinden an und können gemeinsam das Heilige Abendmahl feiern. Angesichts der weiterhin bestehenden Einschränkungen in der Corona-Krise gibt es einige Dinge zu beachten.
Westdeutschland/Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland beabsichtigt, ab dem 7. Juni 2020 wieder regelmäßig Präsenzgottesdienste in den Gemeinden anzubieten. Angesichts der bestehenden Vorgaben durch die Behörden sind dabei Regeln zu beachten, die in einer Richtlinie zusammengefasst sind.
Die Gemeinden im Bereich der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland beginnen am Sonntag, dem 7. Juni 2020 wieder mit Präsenzgottesdiensten.
Westdeutschland/Dortmund. Im Anschluss an den heutigen Videogottesdienst informierte Bezirksapostel Rainer Storck über die vorgesehene Wiederaufnahme der Gottesdienste. Dies sei derzeit erst für Juni 2020 angedacht.
Westdeutschland. Die Bezirksapostel Europas haben sich am Montagmorgen in einer Telefonkonferenz mit Stammapostel Jean-Luc Schneider über das weitere Vorgehen beraten. Angesichts der Situation in den Ländern werden die Videogottesdienste am Sonntagmorgen bis zum 26. April 2020 fortgeführt.
Westdeutschland. Einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Eindämmung der Corona-Pandemie besprachen Stammapostel Jean-Luc Schneider und die Leiter der neuapostolischen Landeskirchen in Europa am Montagmorgen in einer Telefonkonferenz.
Am 23. Oktober 1919 geboren, ist Schwester Hilde Küppers im Alter von 100 Jahren weiterhin fester Bestandteil der neuapostolischen Kirchengemeinde Bonn – Mitte.
Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die die Menschen feiern. Traditionell danken die Menschen Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen.
Binnen vier Woche diente Bischof Rainer Sommer erneut den Geschwistern der Gemeinden Bonn-Mitte, -Bad Godesberg und -Nordwest. In diesem Gottesdienst empfingen Evangelist Ralf Kessel und seine Frau Iris den Segen zur Rubinhochzeit.
An jedem ersten Sonntag im Monat findet der Gemeindesonntag statt und die Kinder der Vorsonntags- und Sonntagsschule werden u. a. durch Einsatz des Kinderchors oder altersgerechte Ansprache der Kinder durch den Dienstleiter aktiv eingebunden. Ein detailiertes Modell der Stiftshütte, ein Fragebogen der auch 'unbekannte Wörter' erfasste die von den Eltern im Anschluss erläutert werden konnten, der Kinderchor, der gemeinsame Gesang aus dem Kinderliederbuch "Stimmt mit ein" sowie weitere Details haben den Gemeindegottesdienst im September bereichert.
Am Sonntag, den 04.08.2019 besuchte Bischof Rainer Sommer die drei Bonner Stadtgemeinden, welche sich während der Sommerferien in der Gemeinde Bonn Mitte zum gemeinsamen Gottesdienst einfanden.
Bezirksältester Günter Grams besuchte am Sonntag, den 21.07.2019 die Gemeinde Bonn-Mitte.
Apostel Franz Wilhelm Otten besuchte am Mittwoch, den 22.05.2019 die Gemeinde Bonn-Mitte. Mit eingeladen zu diesem Gottesdienst waren die Geschwister aus den Gemeinden Bad Godesberg und Bonn-Nordwest.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn