Am Donnerstag den 5. Dezember 2013 besuchte Apostel Otten die Gemeinde in Sankt Augustin. Dabei versiegelte er vier Kinder und ordinierte einen Diakon für die Gemeinde.
Rund 500 jugendliche Christen aus dem Bereich NRW-Süd machten sich am Sonntag, dem 01. Dezember 2013 auf den Weg nach Siegburg um dort einen Jugendgottesdienst zum 1. Advent gemeinsam zu erleben.
In der vergangenen Woche erhielten die Geschwister Faust und die Geschwister Stiegler den Segen zu Ihrem silbernen Ehejubiläum.
Am Sonntag den 13. Oktober 2013 fand die erste Chorprobe des Bezirksjugendchores mit neuem Musikkonzept statt. Über mehr als 30 jugendliche Sängerinnen und Sänger freute sich der Leiter des Musikteams Martin Willms.
Bad Honnef. Im Sonntagsgottesdienst am 29. September empfing die am Anfang des Monats geborene Nele Amelie Schulz das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Ein Teil der Konfirmanden des Jahrgangs 2014 trafen sich mit ihren Eltern am 21. September 2013 auf dem Flugplatz der Ultraleicht-Fluggruppe "Nordeifel" e.V. in Weilerswist. Anlass war eine Einladung der jungen Christen zu einem Rundflug über dem Köln-Bonn-Euskirchener Raum mit anschließendem Grillen.
Die Senioren der Kirchengemeinden des Bonner Bezirks waren am 10. September 2013 zu einem Grillnachmittag auf den Grillplatz nach Kalenborn eingeladen.
Bischof Rainer Sommer besuchte die Gemeinde Troisdorf am Sonntag, dem 01. September 2013. In diesem Gottesdienst erhielten Anke und Jürgen Schmitz den Segen zu ihrem 25. jährigen Hochzeitsjubiläum.
Am Mittwoch, dem 14. August, besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann die Gemeinde Bad Honnef und führte den Wochengottesdienst durch. Ihn begleiteten Apostel Franz-Wilhelm Otten und die Bischöfe Rainer Sommer und Ralf Flore.
30 Sängerinnen und Sänger aus dem Kreis der Senioren aus dem Bezirk Bonn kamen trotz sommerlicher Hitze nach Bonn-Ramersdorf, um im Altenheim „Herz-Jesu-Kloster“ dem Geburtstagskind Lieselotte Prüfert eine Freude zu bereiten.
Den letzten Gottesdienst vor dem Umbau des Kirchengebäudes beging die Gemeinde Hennef am Sonntag, 04. August 2013. Zu diesem besonderen Anlass war Bezirksältester Dieter Pütz in die Gemeinde gekommen.
Am Sonntag, dem 28. Juli 2013 spendete Hirte Reiner Dombrowski, Gemeindevorsteher von Bonn-Mitte, während des Gottesdienstes das Sakrament der Heiligen Wassertaufe für Ben Hübchen.
Den Wochengottesdienst führte Apostel Otten am 24. Juli in der Gemeinde Bad Godesberg durch.
Zürich. In den frühen Abendstunden des heutigen Sonntags, 30. Juni 2013, ist Stammapostel im Ruhestand Richard Fehr in die Ewigkeit gegangen. Er hinterlässt seine Frau Sonja und Familie. Stammapostel Jean-Luc Schneider gab in seiner Trauernachricht an die Bezirksapostel bekannt, dass sein Vorvorgänger im Stammapostelamt um 17 Uhr friedlich seine Augen schloss. Mitte Juli wäre er 74 Jahre alt geworden.
Vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 findet erstmals in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen zum 150. Geburtstag der Neuapostolischen Kirche ein Kirchentag statt.
Am 15.05. besuchte Apostel Otten die Gemeinde in Bad Honnef führte den Gottesdienst am Mittwochabend durch und spendete das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Vorletzter Tag der Jugendfahrt NAK-NRW Süd. Morgen endet die gemeinsame Jugendfahrt nach drei ereignisreichen Tagen.
Die Jugendgruppe wurde in der Jugendherberge Borkum in vier verschiedenen Gebäuden untergebracht. Nach dem Frühstück am Freitag standen vormittags zunächst die „Hausduelle“ auf dem Programm. Im Volleyball und Völkerball kämpften die Mannschaften aus den unterschiedlichen Häusern gegeneinander. Die Mittagszeit stand zur freien Verfügung.
Die Jugendlichen aus den Bezirken von NRW-Süd haben den Himmelfahrtstag genutzt, um sich wieder einmal aufzumachen um die mehrtägige Gemeinschaftsfahrt nach Borkum zu erleben.
Zum ersten Abendgottesdienst für Jugendliche luden die Bezirksjugendbeauftragten die Jugendlichen am Dienstag, dem 7. Mai in die Gemeinde Brühl ein. Bischof Rainer Sommer führte den Gottesdienst, in dem die ehemaligen Konfirmanden dieses Jahres vorgestellt wurden, durch.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn