Mechernich. Am Mittwoch, den 02. Dezember 2015 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde. In diesem Gottesdienst wurde der Gemeindeleiter, Priester Klaus Jülich, sowie Priester Peter Schlink in den Ruhestand verabschiedet.
Am Sonntag, den 22. November 2015 besuchte Bezirksapostel Reiner Storck die Gemeinde Troisdorf im Bezirk Bonn. In diesem Gottesdienst spendete er sechs Seelen die Gabe des Heiligen Geistes.
Am 08. November 2015 führten Bischof Rainer Sommer in Hennef und am 22. November Bezirksältester Dieter Pütz in Brühl, Gottesdienste durch, die als „Musikgottesdienste“ angekündigt waren.
Troisdorf. Die neuapostolischen Christen der Gemeinde Troisdorf trauern um ihren langjährigen Gemeindevorsteher Hirte i.R. Ewald Rautenberg.
Am Sonntag, 22. November 2015, 17 Uhr, findet im Vinzenz-Pallotti-Hospital in Bergisch Gladbach ein Konzert des Bezirkschores und des Bereichsorchesters zum Ausklang des Kirchenjahres statt.
Am Sonntag, den 01. November 2015 besuchte der Bezirksseniorenchor Bonn die Gemeinde Much und feierte dort mit den anwesenden Christen, Gästen und Freunden den letzten Gottesdienst für Entschlafene im Jahr 2015.
Am 01. November 2015 fand für dieses Jahr der letzte Gottesdienst für Entschlafene in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche statt. Am Samstag zuvor waren alle Christen aus dem Bezirk Bonn, sowie deren Freunde und Gäste zur Vorbereitung auf diesen Festgottesdienst nach Euskirchen eingeladen.
Anlässlich des Wiederbezugs des umgebauten Kirchengebäudes in Troisdorf, Am Burghof 14, waren Gemeindemitglieder, ehemalige Gemeindemitglieder, Nachbarn und Vertreter der Öffentlichkeit, die ausführenden Handwerker sowie der Architekt zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Am 23. August 2015 waren die Kinder aller Altersgruppen aus dem Bezirk Bonn zum Kindertag nach Sankt Augustin eingeladen um diesen mit Bischof Rainer Sommer und ihren Betreuern zu erleben.
Am 09. August 2015 erhielten Anneliese und Priester i.R. Willi Braun den Segen zum 40. Hochzeitsjubiläum in der Neuapostolischen Kirche in Eitorf.
Am 12. Juli 2015 besucht Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Troisdorf und hält den ersten Gottesdienst für die fusionierten Gemeinden Troisdorf und Sankt Augustin im neu gestalteten und umgebauten Kirchengebäude in Troisdorf.
Am Donnerstag, den 09. Juli 2015 erlebten die Geschwister der Gemeinden Sankt Augustin und Troisdorf gemeinsam den letzten, regulären Gottesdienst im Sankt Augustiner Kirchengebäude. Im Gottesdienst, welchen Apostel Franz-Wilhelm Otten hielt, wurde durch den Apostel die neue Gemeinde Troisdorf gegründet.
Am Dienstag, den 30. Juni 2015 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst für die Senioren aus dem Bezirk Bonn in der Gemeinde Brühl.
Am Donnerstag, 25. Juni 2015 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Eitorf. In dem Gottesdienst wurde Priester Bernd Erdmann nach 42 Jahren ehrenamtlicher Seelsorgearbeit aus dem aktiven Priesterdienst in Ruhe gesetzt.
Am Sonntag, 07. Juni 2015 fand der Kindergottesdienst für Kinder in der Sonntagsschule im Alter von 6 bis 9 Jahren in Bad Honnef statt.
Am Sonntag, den 7. Juni 2015 erhielten Daniela und Frank Thurau den Segen zum Fest der Silberhochzeit in einem Gottesdienst den Evangelist Arno Langguth in der Gemeinde hielt.
Durch die Fusion der beiden Gemeinden Sankt Augustin und Troisdorf entsteht die neue Gemeinde Troisdorf, die am 12.07.2015 den ersten gemeinsamen Gottesdienst in der umgebauten Kirche feiert.
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015 hält Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Bonn-Nordwest. Dabei verabschiedet er zwei langjährige Seelsorger der Gemeinde aus dem aktiven Dienst und versetzt sie in den Ruhestand.
Am Mittwoch, 20. Mai 2015 besuchte Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die Gemeinde Hennef. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Eitorf, Much und Sankt Augustin eingeladen.
"Dem Ruf Jesu folgen" war der Kerngedanke der Gottesdienste zur Konfirmation 2015. 13 Konfirmanden aus 9 Gemeinden erhielten den Konfirmationssegen zu diesem Fest.
RSS-Feed abonnieren
© Bezirk Bonn