Am 09. August 2015 erhielten Anneliese und Priester i.R. Willi Braun den Segen zum 40. Hochzeitsjubiläum in der Neuapostolischen Kirche in Eitorf.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete der Vorsteher, Priester Dirk Remter, einen Bibeltext aus 1. Timotheus 4, 13+15: „Fahre fort mit Vorlesen, mit Ermahnen, mit Lehren, bis ich komme. Dies lass deine Sorge sein, damit gehe um, damit dein Fortschreiten allen offenbar werde.“
Fortschritt im Glauben
Kerngedanke der Predigt war, dass das lesen in der Heiligen Schrift hilft diese zu verstehen und uns anleitet, dass wir uns gegenseitig annehmen und uns in der Nachfolge Christi unterstützen.
Unsere Fortschritte hierbei zeugen von der Wirkkraft des Heiligen Geistes und des Apostolats sowie von unserer Liebe zu Christus.
Rubinhochzeit
Als Segenswort für das Hochzeitsjubiläum gab der Vorsteher dem Brautpaar einen Bibeltext aus Psalm 91, 1+2: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.“
Kirchlicher Hochzeitssegen
Ehepaare, die 40 Jahre miteinander verheiratet sind, können auf Wunsch den kirchlichen Segen zu ihrer Rubinhochzeit empfangen.
In der Neuapostolischen Kirche wird auf Wunsch zu folgenden Ehejubiläum ein Segen gespendet:
Nach neuapostolischem Verständnis ist die Ehe eine auf Lebenszeit angelegte Verbindung von Mann und Frau. Der kirchliche Ehesegen hat für das Paar eine hohe Bedeutung. Anlässlich der Segensspendung zum Ehejubiläum wird auf den Ehebund erneut der Segen Gottes gelegt und die Eheleute werden der weiteren Fürsorge und Begleitung Gottes anbefohlen.
© Bezirk Bonn