Am 01. November 2015 fand für dieses Jahr der letzte Gottesdienst für Entschlafene in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche statt. Am Samstag zuvor waren alle Christen aus dem Bezirk Bonn, sowie deren Freunde und Gäste zur Vorbereitung auf diesen Festgottesdienst nach Euskirchen eingeladen.
Gemeinsamer Treffpunkt war zunächst der Euskirchener Friedhof, hier wurde eine Führung angeboten. Das Wetter war herbstlich-sonnig und bot dem Rahmen nach schon ein äußerlich bewegendes Bild. Die Ausführungen beim Rundgang gaben Aufschluss zum Christlichen Totengedecken und manchem Gräberfeld.
Über viele Jahrzehnte ist die Neuapostolische Gemeinde in Euskirchen bereits religiöser Bestandteil der Stadt. Nach dem Rundgang über den Friedhof waren die Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen in die Neuapostolische Kirche eingeladen.
Im Anschluss wurde ein Referat unter dem Titel: „Die Entwicklung des Entschlafenenwesens in der Neuapostolischen Kirche“ angeboten. Referent war, Hirte Alfred Krempf, Leiter des Zentralarchivs der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen.
Ausgehend vom Jenseitsglauben im Judentum spannte er einen weiten Bogen über die Lehre in der Urkirche, das Totengedenken im Christentum bis hin zur Sakramentsspendung für Verstorbene in der Neuapostolischen Kirche in heutiger Zeit.
© Bezirk Bonn