Am 08. November 2015 führten Bischof Rainer Sommer in Hennef und am 22. November Bezirksältester Dieter Pütz in Brühl, Gottesdienste durch, die als „Musikgottesdienste“ angekündigt waren.
Zu diesen Gottesdiensten wurden alle im Kirchenbuch stehende Mitglieder der beiden Gemeinden mit einer Postkarte angeschrieben und eingeladen. Gleichzeitig wurden Gäste eingeladen.
„Musikgottesdienst“ – was ist das?
Musik ist immer integraler Bestandteil unserer Gottesdienste. Sowohl Instrumental- als auch Vokalmusik stehen im Einklang mit der Predigt, bzw. dem gesamten liturgischen Ablauf. Der Musikgottesdienst unterschied sich von daher gegenüber unseren üblichen Gottesdiensten nur durch kürzere Predigtabschnitte, einem vermehrten Chormusikanteil der durch einen Projektchor dargeboten wurde, vermehrter Instrumentalmusik sowie einem rezitierten Bibeltext mit Orgelbegleitung.
Der Projektchor des Bezirkes Bonn
Er konstituiert sich jeweils zur Durchführung eines Projektes. 2015 war es das Projekt „Musikgottesdienst“ zur besonderen Ansprache aller Gemeindemitglieder. Sowohl der Chor als auch alle weiteren Mitwirkenden haben in der Vorbereitung auf diese Gottesdienste viel Zeit investiert. Nicht umsonst. Das Ergebnis konnte sich zur Freude der Gottesdienstbesucher hören lassen!
Beide Gottesdienste waren überdurchschnittlich gut besucht und vielfach wurde der Wunsch geäußert, solche Musikgottesdienste gelegentlich zu wiederholen.
© Bezirk Bonn