Am Sonntag den 16.März 2014 war unsere Bonner Jugend zu Gast im Bezirksjugendgottesdienst in Köln-Ost. Grund dieser Einladung war ein Wettbewerb auf der letzten Jugendfahrt in Borkum.
Der Bezirksälteste Siegmar Meyer legte dem Gottesdienst einen Bibeltext aus Epheser 4, 15-17 zugrunde: „So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus; denn es ist böse Zeit. Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn ist.“
Der Bezirk Köln-Ost, der Gastgeber des Jugendgottesdienstes war, löste damit einen verlorenen Wettkampf von der Mehrtagesfahrt der Jugend nach Borkum ein.
Zunächst stellte der Bezirksälteste den Jugendlichen die Frage, was sie von diesem Sonntag erwarten. Ist der Sonntag nur ein freier Tag der, der Erholung dient, oder lassen wir zu das er dem Seelenleben Profil gibt.
Gottes Willen erkennen
Anhand von biblischen Persönlichkeiten wie David oder Daniel stellte der Älteste dar, das es wichtig und möglich ist, sich auch als junger Christ nach dem Willen Gottes auszurichten. Diese Personen handelten im göttlichen Sinn weise, weil sie nach seinem Willen schauten und dann entsprechend handelten. In unserer modernen Welt ist es genauso wichtig sein Leben nach dem Evangelium auszurichten und auf die Gnade Gottes zu setzen, so der Bezirksälteste.
Musikalisch umrahmte den Gottesdienst die Jugendband des Bezirks Köln-Ost. Diese wurde vor einiger Zeit neu gegründet und erfreut ihre Zuhörer mit modern vertonter Kirchenmusik.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.