Am 19. Januar 2014 kommt Bezirksapostel Rüdiger Krause in die Gemeinde Köln-Mitte um den Jugendauftaktgottesdienst zu halten. Wir haben mit dem Bezirksapostel gesprochen.
Lieber Bezirksapostel am 19.Januar 2014 reisen Sie in das Rheinland um in der Gemeinde Köln-Mitte den Jugendauftaktgottesdienst 2014 durchzuführen. Es werden dort die Jugendlichen aus den Bezirken Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost und Köln-West zusammen kommen.
Bitte beantworten Sie uns doch einige Fragen damit die Jugendlichen Sie schon einmal kennenlernen können.
Kurz zur Ihrer Person:
Wie alt sind Sie: 53 Jahre.
Sind Sie Verheiratet, haben sie Kinder: seit 1982, 2 Söhne.
Seit wann sind sie Apostel / Bezirksapostel in Norddeutschland: seit 2005 Apostel und seit 2010 Bezirksapostel.
Welche Hobbys haben sie: Leider habe ich für Hobbys keine Zeit
Welchen Beruf haben sie vor dem Kirchendienst ausgeübt: Kriminalbeamter.
Wir betreten Ihre Wohnung / Haus, was sehen wir als erstes?
Eine Glastür die in den Wohnbereich des Hauses führt.
Ihre Lieblingsfigur in der Bibel und warum?
König David, seine Entschlossenheit und sein Mut imponieren mir.
Ihr Lieblingsbuch, abgesehen von der Bibel?
Eigentlich kein spezielles, ich lese gerne Dokumentationen, Autobiographien und manchmal einen Roman.
Welche Musik haben Sie als Jugendlicher gehört?
Rock- und Popmusik.
Singen Sie unter der Dusche, wenn ja was?
Nein, unter der Dusche singe ich nicht. Dafür ist meine Frau zuständig.
Angenommen sie haben unvermittelt 3 Stunden Zeit, was unternehmen Sie?
Abhängig vom Wetter mit meiner Frau Fahrradfahren oder einfach nur zu Hause sein.
Welche Charaktereigenschaft schätzen sie an anderen?
Klarheit, Aufrichtigkeit und Entschlossenheit.
Welche Charaktereigenschaft kritisieren Sie an sich selbst?
Ich kann mich manchmal zu schnell für eine Sache begeistern und bin enttäuscht wenn es nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt hatte.
An welches Schulfach haben Sie die schlechtesten Erinnerungen?
Englisch.
Bei welchem historischen Ereignis wären Sie gerne dabei gewesen?
Auf dem Berg der Verklärung und bei der Himmelfahrt Christi.
Haben Sie ein Lebensmotto, wenn ja welches?
Wir wollen freudig und unverkrampft nachfolgen (Stammapostel Richard Fehr).
Welches war Ihr erster Gedanke als Sie die Einteilung für Köln gesehen haben?
Oh, Köln, schön, da fahre ich gerne hin.
Was verbindet Sie mit dem Rheinland, haben Sie vielleicht einen besonderen Bezug?
Mit dem Rheinland verbindet mich zunächst meine Verwandtschaft, die in Mülheim/Ruhr wohnt. Die Verwandtschaft werde ich über das Wochenende bei euch besuchen. Dann verbindet mich natürlich mit dem Rheinland der EJT 2009 in Düsseldorf. Der EJT war für mich ein Höhepunkt meines Glaubenslebens.
Welche Erwartung verbinden Sie mit dem Jugendauftaktgottesdienst in Köln?
Ich erwarte eine fröhliche, aufgeschlossene und gläubige Jugendgruppe, die mit dem Motto unseres Stammapostels: Mit Liebe ans Werk! in das neue Jahr geht.
Möchten Sie den Jugendlichen vorab etwas mitteilen?
Bringt jeder zum Jugendauftaktgottesdienst einen Gast mit.
Vielen Dank für das Gespräch und herzlich Willkommen!
© Bezirk Bonn