Am Mittwoch, dem 14. August, besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann die Gemeinde Bad Honnef und führte den Wochengottesdienst durch. Ihn begleiteten Apostel Franz-Wilhelm Otten und die Bischöfe Rainer Sommer und Ralf Flore.
Als Grundlage für seine Predigt, verwendete der Bezirksapostel ein Bibelwort aus Johannes 4,26: "Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet. "
An deinem Wort, Herr, will ich bleiben
Zu Beginn des Gottesdienstes berichtet der Bezirksapostel über seine Erinnerungen an die Besuche der Bezirksapostel Engelauf und Ehlebracht in Bad Honnef. Dabei bemerkte er, dass er sich nur an die Bestätigung des Diakonen Sondermanns und einen Treppensturz des Bezirksapostels Ehlebracht, aber leider nicht an die Textworte erinnere.
Die Erinnerung an jedes Wort einer Predigt sei auch nicht ausschlaggebend. Viel wichtiger sei es, so Brinkmann, dass man sich regelmäßig unter Gottes Wort begebe. Dadurch schenkt Gott Kraft, Stärke und Gelassenheit im Glauben.
Gelassenheit muss man üben
Bezirksapostel Brinkmann schilderte, dass er auf der Anreise von Dortmund nach Bad Honnef in einen unverhofften Stau geriet. Im Stau sah er einen Pkw mit der Heckaufschrift: "Gelassenheit muss man üben." Dies sei Ihm ein schönes Zeichen und eine Verbindung zum folgenden Gottesdienst gewesen.
"Unser Herr kommt, basta!"
In seinem Mitdienen stellte Apostel Otten obiges Zitat als besonderen Ausspruch aus der Predigt des Bezirksapostel heraus. "Dieser Satz ist Ausdruck unseres Glaubenszieles und hat Potential, dass er uns lange in Erinnerung bleibt." so Otten.
Im Anschluß an die Wortverkündigung, feierte Bezirksapostel Brinkmann mit der Gemeinde Sündvergebung und Heiliges Abendmahl und spendete zum Abschluss den Schlusssegen.
© Bezirk Bonn