Der gemeinsame Jugendgottesdienst war Abschluss und Höhepunkt der Jugendfahrt 2012 für die jungen Christen aus dem Bezirk Bonn.
Der Tag begann mit dem obligatorischen Räumen der Zimmer vor dem Gottesdienst. Da der Gottesdienst auf der Festung Ehrenbreitstein für 10 Uhr angesetzt war, galt es vorher zu frühstückten und die Zimmer sauber zu verlassen.
Den Gottesdienst führte Bischof Rainer Sommer durch. Als Grundlage verwendete er den Bibeltext aus 2. Timotheus 3 Vers 14: „Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist.“
„Kommt her zu mir, alle!“
„Ich möchte euch einladen ihr Lieben“ – war die Einleitung des Bischofs zum Gottesdienst. Nicht zu einer Pizza oder Cola, sondern wie Jesus es einmal tat mit den Worten: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ Jeder Gottesdienstteilnehmer sollte jetzt fühlen, dass er bei Jesus angekommen ist und in dieser Gottesnähe nun Gottesdienst erleben darf.
Lernen für das ewige Leben
Der Bibeltext legt einen Schwerpunkt auf das „bleiben“. Hier tut sich ein Spannungsverhältnis auf. Wir sollen bleiben in dem was wir gelernt haben, ja was uns anvertraut ist. Veränderung ist jedoch ständiger Begleiter des Lebens. Wir wollen bleiben in dem was wir als wertvoll und richtig erkannt haben und uns dort verändern wo wir Jesu ähnlicher werden müssen.
Was dürfen wir als Christen von Jesus lernen:
Nach dem Gottesdienst war noch Zeit für ein gemeinsames Mittagessen. Danach machten sich alle Teilnehmer wieder auf den Weg nach Hause.
© Bezirk Bonn