Am Sonntag, dem 3. Juni wurde der Segen zur Goldhochzeit und am darauf folgenden Sonntag der Segen zur Rubinhochzeit und Silberhochzeit gespendet.
Euskirchen
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Uwe Ernst, führte am 3. Juni den Sonntagsgottesdienst in Euskirchen durch. Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus 1.Johannes 5, 6-8 „Dieser ist’s, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist’s, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit. Denn drei sind, die das bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein.“.
In dem Gottesdienst feierten Bärbel und Karlheinz Sawusch ihre Goldene Hochzeit. Dazu erhielten sie von Apostel Franz-Wilhelm Otten ein Bibelwort aus Jesaja 61, 10: „Ich freue mich im HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet“.
Troisdorf
Am 10. Juni empfingen Lilly und Jürgen Stube den Segen zu ihrer Rubinhochzeit. Den Gottesdienst führte Bezirksevangelist Uwe Prüfert durch. Er legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus der Apostelgeschichte 3, 16 zugrunde: "Durch den Glauben an seinen Namen hat sein Name diesen, den ihr seht und kennt, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn gewirkt ist, hat diesem die Gesundheit gegeben vor euer aller Augen".
Als Grußwort für das Jubelpaar verwandte er eine Stelle aus Psalm 139, 5: " Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“.
Brühl
Ebenfalls am 10. Juni hielt Bischof Rainer Sommer den Gottesdienst in Brühl, in dem Jutta und Dirk Nagel den Segen zu ihrem 25-jährigen Ehejubiläum erhielten. Das Bibelwort aus Römer 8, Vers 14 "Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder", diente bereits vor 25 Jahren als Grundlage des Traugottesdienstes für Jutta und Dirk Nagel.
In seiner Ansprache widmete der Bischof dem Jubiläumspaar den Psalm 23, 1-6 in einer persönlichen Version. Er erwähnte, dass Gott ihr Hirte sei und ihnen und ihrem Leben bisher gegeben habe, was sie brauchten. Dies werde auch zukünftig so sein.
Weitere Bilder auf
www.nak-troisdorf.de und
www.nak-bruehl.de
© Bezirk Bonn