Bezirksältester Dieter Pütz hält den Bezirksjugendgottesdienst in Troisdorf indem die Konfirmanden des Jahres 2012 im Kreis der Jugend herzlich willkommen geheißen werden.
Zur Grundlage des Gottesdienstes verwendet der Älteste einen Bibeltext aus Matthäus 8, 23-26: „Und er stieg in das Bott und seine Jünger folgten ihm. Und siehe, da erhob sich ein gewaltiger Sturm auf dem See, sodass auch das Boot von Wellen zugedeckt wurde. Er aber schlief. Und sie traten zu ihm, weckten ihn auf und sprachen: Herr, hilf, wir kommen um! Da sagte er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam? Und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz stille.“
Willkommen
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Bezirksälteste die Konfirmanden des Jahres 2012 aus den Gemeinden des Bezirks Bonn. Priester Thorsten Knipp stellte der Gemeinde zunächst die Konfirmanden des Jahres 2012 namentlich vor und im Anschluss noch die Konfirmanden 2013, die ebenfalls zum Schnuppern mit ihren Eltern nach Troisdorf eingeladen waren. Den jungen Christen und allen Gottesdienstteilnehmern rief der Älteste ein herzliches Willkommen entgegen und leitet somit in die Predigt über.
Jesus ist in unserem Leben – Das ist Sicherheit und Kraft
Den Gedanken das Jesus „im Boot“ – in unserem Leben ist, war der Kerngedanke des Gottesdienstes. Jesus sagt zu uns Menschen, dass er bei uns ist und uns begleitet; selbst dann wenn es einmal stürmisch wird, wie es das Bibelwort beschreibt. Dieser Gedanke darf jedem Christen Sicherheit geben und eine große Kraft sein, auch wenn der Glaube einmal klein werden kann.
Ein Schlussgedanke in der Predigt war der Hinweis des Ältesten, dass wir Jesus nicht nur als Notanker in unserem Leben sehen wollen. Jesus will Bestandteil des Lebens sein egal ob es nun mal stürmisch ist oder besonders schöne Zeiten erlebt werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßt der Bonner Jugendaktivkreis die neuen Jugendlichen im Kreis der Jugend. Danach bietet sich noch Möglichkeit bei Kaffee und Plätzchen zum Kennenlernen und Gesprächsaustausch.
© Bezirk Bonn