Am 6. Mai hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst in der Gemeinde Brühl, in dem alle drei Sakramente gespendet wurden.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete der Apostel ein Bibelwort aus Sprüche 3, 7: „Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen.“
"Herr, ich habe lieb, die Stätte Deines Hauses"
Zu Beginn ging der Apostel auf das Lied der Sänger ein. Er sagte, dass Christen wissen, dass Gott in jedem Augenblick bei einem ist und „dennoch kommen wir in die Kirche, um in der Gemeinschaft am Altar eine innige Begegnung mit Gott zu erleben.“ Die Liebe zur dieser Stätte ziehe an, weil man sich an diesem Ort geliebt fühle. Die Liebe Gottes zeige sich in der Sündenvergebung, im Heiligen Abendmahl und in seinem Wort. „Wenn wir diese Liebe durch unseren Glauben erwidern, dann wird es uns immer wieder hierher ziehen“ fügte er an.
Heilige Taufe und Heilige Versiegelung
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Apostel einem Säugling das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und anschließend fünf Kindern und einer Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Er legte ihnen nahe, Gott in den Mittelpunkt des Lebens zu stellen. Genauso wichtig wie die Versorgung des Kindes durch die Eltern, ist Gott wichtig für die Pflege Seele.
Weitere Bilder auf www.nak-bruehl.de
© Bezirk Bonn