Am Sonntag, dem 29. Januar 2012 lud die Gemeinde Bad Honnef zum Jahres-Auftaktgottesdienst ein. Im Besonderen wurde der Einweihung der Kirche vor 35 Jahren gedacht. Am 27. Januar 1977 weihte der damalige Bezirksapostel Emil Schiwy das neu gebaute Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche ein.
„Füreinander da sein, miteinander arbeiten und gemeinsam vollenden!“ war das Motto des Jahresauftaktgottesdienstes der Neuapostolischen Kirche Bad Honnef. Gäste und Freunde folgten der Einladung der Gemeinde zu einem besonderen Festgottesdienst, den Gemeindevorsteher, Priester Manuel Rousselli, durchführte.
35 Jahre Kirchengebäude
Zu Beginn seiner Predigt ging Priester Rousselli besonders auf die Einweihung der Kirche , die fast auf den Tag genau vor 35 Jahren stattfand, ein. Diese wurde am 27. Januar 1977 vom damaligen Leiter der Gebietskirche, Bezirksapostel Emil Schiwy, durchgeführt. Mit dem Kirchengebäude erhielt die am 3. Mai 1970 gegründete Neuapostolische Gemeinde Bad Honnef erstmals eine eigene Versammlungsstätte. Zuvor fanden die Gottesdienste in Räumen eines Einfamilienhauses „Am Weiher“ und übergangsweise 1973 in der Kreisberufsschule Luisenstrasse statt.
In der Rückschau legte Rousselli einen Schwerpunkt auf den ersten Teil des bei der Kirchenweihe 1977 verwendeten Bibelwortes (Psalm 80, 15-20): „… schaue vom Himmel und siehe an … diesen Weinstock ..., den deine Rechte gepflanzt hat…“ Er stellte den Anwesenden die Frage: „Was ist bei uns in den letzten 35 Jahren gewachsen?“ Dabei reflektierte er auf das Wachstum der Neuapostolischen Kirchengemeinde sowohl in Mitgliederzahl, als auch kirchlichen Aktivitäten und liebevollem Miteinander. „Da ist das einfühlsame Aufeinander zugehen innerhalb unserer Gemeinschaft zu nennen, das aus wahrer Liebe zum Nächsten erwachsende Miteinander, das anhaltende Interesse am Wohlergehen seiner Umgebung und die tiefe Wertschätzung gegenüber Kindern wie Erwachsenen.“
© Bezirk Bonn