Apostel Franz-Wilhelm Otten besuchte am 23. Oktober die Gemeinde Bonn-Nordwest. In dem Gottesdienst spendete er das Sakrament der Heiligen Versiegelung, ordinierte und bestätigte jeweils einen Diakon. Außerdem beauftragte er zwei neue Vorsteher.
Den insgesamt 151 Teilnehmern, bestehend aus der Gemeinde Bonn-Nordwest und Bad Honnef, den Vorstehern des Bezirkes sowie den Amtsträgern aus Sankt Augustin und den Amtsträgern in Ruhe las der Apostel als Grundlage für den Gottesdienst das Bibelwort aus Weisheit 3,9 vor: „Die auf den Herrn vertrauen, werden seine Zuverlässigkeit erfahren.“
Vertrauen zu Gott
Der Apostel ging auf das Bibelwort ein und sagte, dass das Vertrauen der Schlüssel im Glauben sei. Vertrauen sei eine Herzenssache. Man könne es schenken oder verwehren. Durch eine nichterfüllte Erwartung könne das Vertrauen gestört werden. Dies führe zu Enttäuschungen und dadurch zu einem gestörten Vertrauensverhältnis, so der Apostel. „Das Vertrauen muss dann wieder gestärkt werden. Dies wächst aus dem Glauben“, fügte er an. Und je tiefer und kindlicher der Glaube ist, desto mehr wächst das Vertrauen zu Gott.
Vertrauen sei eine Gemeinschaftsangelegenheit, so der Apostel. „Wer niemandem vertraut, ist alleine bzw. umgekehrt, wer alleine ist, vertraut niemandem.“ Er ermunterte die beiden Gemeinden auf, ihren neuen Vorstehern Vertrauen zu schenken. Der Apostel stellte die Frage, wie man denn Gott vertraut. Er nannte folgende Punkte:
- Vertrauen zum Wort Gottes
- Vertrauen in die Führung Gottes
- Vertrauen in Gottes Segen
- Vertrauen zur Verheißung Gottes
Heilige Versiegelung, Ordination und Bestätigung
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls versiegelte der Apostel drei Kinder und einen Erwachsenen. Er sagte: „Die Heilige Versiegelung ist ein Beweis Göttlicher Liebe, wenn er Menschen die Gabe seines Geistes vermittelt.“ Zu dieser Handlung gab er ein Wort aus 2. Timotheus 1,7: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ Danach spendete er das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Im Anschluss an das Heilige Abendmahl ordinierte der Apostel einen Diakon für die Gemeinde Bad Honnef. Jörg Gatzke wird zukünftig als Diakon dort tätig sein. Gleichzeitig bestätigte der Apostel den Diakon Stefan Dahms für die Gemeinde Sankt Augustin. Dort übte er dieses Amt bereits aus bevor er vor über 5 Jahren gebeten wurde, den Amtsträgerkreis in Bad Honnef zu unterstützen.
Zwei neue Vorsteher
Anschließend setzte der Apostel zwei neue Vorsteher. Für die Gemeinde Bonn-Nordwest beauftragte er Priester Thorsten Langguth (33) aus Bad Godesberg. Er gab den neuen Gemeindeleitern ein Bibelvers aus 1.Korinther 15,58 auf den Weg: „Meine lieben Brüder, bleibt fest und unerschütterlich und nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, weil ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn.“
Durch die beiden neuen Vorsteher haben elf der zwölf Gemeinden im Bezirk Bonn einen eigenen Vorsteher. Der Vorsteherkreis besteht nun nach etwa einem Jahr wieder aus elf Gemeindeleitern. Am Ende des Jahres soll dieser Kreis komplett sein, da dann die Gemeinde Much auch wieder einen eigenen Vorsteher haben soll.
© Bezirk Bonn