Vom 2. bis 4. September 2011 fand die 7. Bonner Bibelnacht für Kinder auf dem Jugendzeltplatz Bonn in Bad Godesberg statt.
Zum siebten Mal trafen sich die Kinder aus dem Bezirk Bonn mit Ihren Betreuern zur Bibelnacht. Unter dem diesjährigen Thema „Schöpfung erleben“ stand die Bibelnacht mit mehr als 60 Teilnehmern. Das Programm wurde mit viel Spiel und Gemeinschaft gestaltet. Am Sonntag fand dann ein Gottesdienst auf dem Jugendzeltplatz statt.
Am Freitag, dem 2. September war zunächst ab 15 Uhr Anreise. Die Kinder und ihre Betreuer reisten zum Teil mit eigenem Zelt an, der andere Teil der Gruppe bezog zur Verfügung gestellte Zelte. Nach einer Einweisung und der Gruppeneinteilung wurde am Abend gegrillt. Danach ging es noch auf eine Nachtwanderung.
Nach dem Frühstück am Samstag ging es dann zunächst für die kleinen Teilnehmer in den Wald, wo Bastelmaterial gesammelt wurde. Hiermit wurden Baumvorlagen beklebt die dann am Sonntag den Altar schmückten. Am Nachmittag war für alle ein sogenanntes Geocaching vorbereitet. Bei dieser elektronischen Schnitzeljagd ging es darum, verschiedene Aufgaben an bestimmten Koordinaten mittels GPS-Empfänger zu lösen.
Es stellte sich heraus, dass es nicht immer ganz einfach war mit den modernen Mitteln der Technik an das Ziel zu gelangen. Letztendlich kamen aber alle wohlbehalten wieder auf dem Zeltplatz an. Begleitend konnten die Kinder den ganzen Tag über vielen sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel Fußball, Basketball, Tischtennis oder Volleyball, nachgehen. Abschluss dieses sehr sonnigen Tages war dann Stockbrot backen am Lagerfeuer.
Am Sonntag erlebte die Kindergruppe dann einen Gottesdienst den Bezirksevangelist Joachim Rösler hielt. Dem Gottesdienst lag ein Bibeltext aus 5. Mose 8 die Verse 7 bis 10 zugrunde: „Denn der Herr, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, ein Land, darin Bäche und Brunnen und Seen sind, die an den Bergen und in den Auen fließen, ein Land, darin Weizen, Gerste, Weinstöcke, Feigenbäume und Granatäpfel wachsen, ein Land, darin es Ölbäume und Honig gibt, ein Land, wo du Brot genug zu essen hast, wo dir nichts mangelt, ein Land, in dessen Steinen Eisen ist, wo du Kupfererz aus den Bergen haust. Und wenn du gegessen hast und satt bist, sollst du den Herr, deinen Gott, loben für das gute Land, das er dir gegeben hat.“. Die Kerngedanken die den Gottesdiensteilnehmer mitgegeben wurden waren: Das jeder Mensch einzigartig ist und das wir in einem „guten Land“ leben, indem wir Frieden haben, genug zu essen und ein Zuhause unser eigen nennen dürfen. Nach dem Gottesdienst wurde dann noch ein Mittagessen angeboten. Danach reisten die Teilnehmer ab.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.