Vom 23. Juni bis 26. Juni 2011 war die Jugend des Apostelbereiches NRW Süd mit Apostel Franz-Wilhelm Otten auf der Nordseeinsel Borkum zur Jugendfahrt 2011 zusammen.
Donnerstag, 23. Juni 2011
Im Laufe des Tages trafen 284 Teilnehmer zur Jugendfahrt 2011 auf der Nordseeinsel Borkum ein. Einige Jugendliche und ihre Betreuer aus den Bezirken Aachen, Alsdorf, Bonn, Düsseldorf, Krefeld sowie Köln-Ost und West haben sich bereits schon gegen 2.30 Uhr in der Frühe zur gemeinsamen Abfahrt getroffen. Im Laufe des Tages kamen alle Teilnehmer wohlbehalten in der Jugendherberge auf der Insel an. Dieser Tag stand für alle zur freien Verfügung. Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte Apostel Franz-Wilhelm Otten alle Anwesenden. Ab Freitag wird den Jugendlichen ein Freizeitprogramm angeboten. Wir werden in Laufe der Tage hier weiter berichten und Bilder veröffentlichen.
Freitag, 24. Juni 2011
Der Tag bot besonders den sportlichen Teilnehmern Abwechslung. Es gab ein Volleyball- und ein Fußballturnier. Für wen das zu anstrengend war, bot der Strand bei Sonnenschein und warmen Temperaturen eine schöne Alternative. Viele bummelten auch durch die Stadt und ließen sich ein Eis schmecken. Der Tag wurde mit einem geselligen Grillabend mit vielen guten Gesprächen beendet.
Samstag, 25. Juni 2011
Wettbewerb - Sandburgenbau
Nach dem gemeinsamen Frühstück machten sich die meisten der Gruppe zum Sandburgenbau Wettbewerb auf. Dieser fand am etwas weiter entfernten Hauptstrand statt, der mit dem Fahrrad, der Inselbahn oder dem Bus erreicht werden konnte. So kam es, dass der Linienbus zum Strand, dieses mal etwas voller wie gewohnt wurde. Durch eine geschickte Stapeltaktik waren knapp 200 Jugendliche in dem Bus. Danach überlegte man, ob es nicht eine schöne Idee wäre, sich mit dieser menschlichen Stapeltechnik bei “Wetten dass“ zu bewerben. Den Sandburgenwettbewerb konnte schließlich das Team aus dem Bezirk Bonn für sich entscheiden.
Chor-Workshop
Um 16 Uhr fand ein Chor-Workshop statt zu dem alle Interessierten eingeladen waren. Die Lieder, die eingeübt wurden, stammten dabei aus dem neuen Jugendliederbuch. Dieser Workshop diente zur Vorbereitung für Gottesdienst der am Abend stattfand.
Gottesdienst
Am Abend hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst für die Teilnehmer der Jugendfahrt. Dem Gottesdienst legte er einen Teil aus Johannes 20 Vers 27 zugrunde: „… sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“
Kerngedanke der Predigt war, dass es bei einem Christen letztendlich auf den persönlichen Glauben ankommt. Das ist der Glauben an Gott, an Jesus mit seinem Leben, dem Opfer und der Auferstehung. Dieser Glaube ist es, den Jesus Christus bei seiner Wiederkunft suchen wird.
Nach dem Gottesdienst klang der Abend am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und gemeinsam gesungenen Liedern aus.
Sonntag, 26. Juni 2011
Sonntag war Abreisetag und damit die Tage der Jugendgemeinschaft für den Apostelbereich NRW Süd zu Ende. Nach dem Frühstück machten sich die Jugendlichen auf den Weg zur Fähre. Die einzelnen Gruppen setzten zeitversetzt mit unterschiedlichen Fähren auf das Festland über und fuhren dann gemeinsam im Bus oder den privaten Autos in ihre Bezirke zurück.
Weitere Bilder finden Sie bei nak-koeln-west.de.
© Bezirk Bonn