Den Abendgottesdienst am 18. Mai 2011 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten. Im Anschluss an den Gottesdienst setzte er einen Diakon in Ruhe und ordinierte zwei neue Diakone für die Gemeinde.
Seiner Predigt legte Apostel Otten einen Bibeltext aus dem Matthäusevangelium 20,34 zugrunde: „Und es jammerte Jesus und er berührte ihre Augen; und sogleich wurden sie wieder sehend, und sie folgten ihm nach.“
Vom Berühren, Sehend werden und Nachfolgen
Auf das Textwort eingehend nannte Apostel Otten zwei Voraussetzungen wodurch den beiden Blinden geholfen werden konnte: Die Hilfebedürftigen wollten unbedingt, dass Jesus ihnen hilft und ließen sich dabei von nichts abhalten und Jesus wollte helfen; „es jammerte“ ihn.
Jesus will alle Menschen berühren die sich ihm nahen um neue Erkenntnisse und Hilfe für das Leben zu erfahren. Die Aufgabe des Christen ist Nachzufolgen, was bedeutet sein Leben an Jesu Wesen auszurichten, so der Apostel.
Ruhesetzung
Nach 36 Jahren als ehrenamtlicher Seelsorger wurde Diakon Arnold Gericke von Apostel Otten in den Ruhestand verabschiedet. Besondere Akzente in der Gemeinde setzte der Seelsorger in der Musik- und Kinderarbeit. Dem aus dem aktiven Dienst scheidenden Diakon gab der Apostel das Bibelwort aus Psalm 55,23 mit: "Wirf dein Anliegen auf den Herrn; der wird dich versorgen und wird den Gerechten in Ewigkeit nicht wanken lassen."
Amtseinsetzung
In Anschluss ordinierte der Apostel Andreas Boos und Markus Jansen als Diakone für die Gemeinde Troisdorf. Den neuen Seelsorgern gibt der Apostel das Bibelwort aus Jesaja 26 Vers 3 und 4 mit auf den Weg: "Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; denn er verlässt sich auf dich. Darum verlasst euch auf den Herrn immerdar; den Gott der Herr ist ein Fels ewiglich."
© Bezirk Bonn