Am 12. und 13. März trafen sich die diesjährigen Konfirmanden des Bezirkes zur mittlerweile traditionellen Konfirmandenfreizeit in Euskirchen.
Gottesfamilie im Mittelpunkt
Thema und roter Faden durch das Wochenende war die Gottesfamilie. Hierüber tauschten sich die Konfirmanden am Samstagvormittag aus. Anschließend folgte ein gemeinsamer Snack und danach Aktivitäten im freien, damit genug Bewegung in die fröhliche Runde kam. Das Abendessen bestand aus Pizza, die vorher von allen zubereitet wurde. Den Abend verbrachten die Konfirmanden diesen Jahres mit ihren Bezirksbeauftragten mit Spaß bei Gesellschaftsspielen.
Als Überraschung besuchte am Sonntagmorgen zum Frühstück Apostel Franz-Wilhelm Otten die Runde. Er gab den Konfirmanden den Rat, regelmäßig und intensiv mit Gott über die persönlichen Gefühle und Wünsche im Gebet zu sprechen. Zur Verdeutlichung nannte er das Handeln Marias während der Hochzeit zu Kana. Im Anschluss daran erlebten die jungen Gotteskinder mit den Bezirksbeauftragen für die Kinderpflege und Jungend einen Konfirmandengottesdienst. Auch hier war Inhalt die Gottesfamilie, die sich am Willen Gottes orientiert, wie es Jesu zu seiner Lebzeit auf Erden vorgelebt hat. Den Konfirmanden wurde die Wichtigkeit und der Wert der Gotteskindschaft aufgezeigt und der Hinweis gegeben, Verantwortung für einander zu tragen. Hierzu wurde auch der Zentralpunkt unseres Glaubens beleuchtet: Die Wiederkunft Jesu und das gemeinsame Erreichen unseres Glaubenszieles.
Nach dem Gottesdienst fuhren die Konfirmanden, mit dem Bewusstsein ein wichtiger und geliebter Teil der großen Gottesfamilie zu sein, wieder nach Hause.
© Bezirk Bonn