Der Gospelchor „colours of hope“ aus Brühl veranstaltete am Samstag, dem 18. Dezember 2010 ein Benefizkonzert zugunsten der beiden Hinterbliebenen des Explosionsunglückes eine Woche zuvor.
Rund 160 Gäste, darunter der Bürgermeister der Stadt, Rettungskräfte und Mitglieder der Gemeinde in Brühl, waren beim Benefizkonzert anwesend. Der im März gegründete Chor sang verschiedene Gospel für die beiden hinterbliebenen Jungen (12 und 16 Jahre).
Der Bürgermeister der Stadt Brühl Michael Kreuzberg sprach den beiden Hinterbliebenen, wie auch den Angehörigen tiefes Mitgefühl aus.
Dank trotz Trauer
Er betonte, dass man trotz tiefer Trauer nicht vergessen darf zu danken.
„Wir müssen danken für die Überlebenden“, so der Bürgermeister. Auch dankte er den Hilfskräften für ihren unermüdlichen, selbstlosen und aufopferungsvollen Einsatz.
Er wünschte den Hinterbliebenen Kraft und Zuversicht und dass ihr Leben einen Rahmen findet, der ihnen hilft weiter zu leben und auch die Toten, der Schmerz und die Trauer ihren Platz finden.
„Den Schmerz über den Verlust der Angehörigen können wir nicht nehmen, aber das materielle Fundament für eine Zukunft der beiden Brüder können wir gemeinsam legen“, sagte der Bürgermeister und rief zu Spenden auf. Der Erlös des Konzertes von etwa 2200 € kommt den beiden Jungen zu Gute.
Trauermarsch zur Unglücksstelle
Nach dem Benefizkonzert lud der Bürgermeister zu einem Trauermarsch zur Unglücksstelle ein. Mit Kerzen in der Hand ging es durch Brühl bis zur Unglücksstelle. Vor Ort fand ein Ökumenischer Gottesdienst statt, der auch musikalisch begleitet wurde.
Auch Fernsehsender wie RTL, WDR und der lokale Sender CenterTV berichteten über das Ereignis in den Abendnachrichten.
© Bezirk Bonn