Seit 1951 findet am letzten Sonntag im September der internationale "Tag der Gehörlosen" statt. Anlässlich dieses Gedenktages trafen sich die hörgeschädigten Kirchenmitglieder aus Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Mitgliedern der Gemeinde Euskirchen, um zusammen einen Gottesdienst zu erleben und im Anschluss daran einen Imbiss einzunehmen.
Den Gottesdienst hielt der Vorsteher der Hörgeschädigtengemeinde aus Nordrhein-Westfalen, Priester Bethke. Als Grundlage seiner Predigt, welche er simultan in die Gebärdensprache übersetzte, diente ein Bibelvers aus 1.Chronik 29,9. "Und das Volk war fröhlich, dass sie so willig waren; denn sie gaben's dem Herrn freiwillig von ganzem Herzen. Und der König David war hocherfreut."
Gott mit Freude opfern
In seiner Predigt stellte Priester Bethke heraus, wieviel Grund zur Freude wir doch haben. Er verwies dabei auf das Opfer Jesu und die schöne Gemeinschaft untereinander. Im weiteren machte er deutlich, dass eine aktive Mitarbeit im Werk Gottes und das Opfer ein weiterer Quell der Freude sei.
Herzlich Willkommen in Euskirchen
Der Gemeindevorsteher aus Euskirchen, Evangelist Ernst, freute sich sehr über den Besuch und begrüßte die hörgeschädigten Mitglieder sehr herzlich in Euskirchen.
Blind & Gehörlos
Neben den hörgeschädigten Kirchenmitgliedern besuchte auch eine Frau den Gottesdienst, die sowohl blind als auch gehörlos war. Ein Priester der Hörgeschädigtengemeinde half Ihr, trotz dieses Handicaps dem Gottesdienst folgen zu können, indem er die Hände der Erblindeten in Gebärdensprache führte.
Imbiss zum Abschluss
Zum Abschluss des Gottesdienstes nahmen alle Teilnehmer an einem von der Euskirchener Gemeinde bereitgestellten Imbiss teil.
Zur Website der Gehörlosengemeinde.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.