6.500 Jugendliche waren am 20.Juni in der Grugahalle beisammen und erlebten einen Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann.
Am Jugendtagswochenende waren Jugendliche nicht nur am Sonntag zum Gottesdienst, sondern auch schon am Samstag bis zum Sonntagnachmittag in Essen beisammen.
Benefizkonzert
Schon am Vorabend des Jugendtags gab es in der Halle ein Programm: Ein Konzert des Jugendsinfonie-Orchesters erfreute 2.500 Zuhörer aller Altersklassen. Eine bunte Mischung aus allen Musikepochen stand auf dem Plan. Der diesjährige Gastapostel Bezirksapostel Bernd Koberstein (Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) wurde vom Gastgeber Bezirksapostel Armin Brinkmann vorgestellt. Die Erlöse des Benefizkonzertes von 10.649,73 Euro wurden dem Projekt "Jugend hilft Jugend" zur Verfügung gestellt.
Gottesdienst
„Freiheit in Gott“ - So lautete das diesjährige Jugendtagsmotto. Der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, Bezirksapostel Armin Brinkmann legte den 6.500 Jugendtagsteilnehmern ein Bibelwort aus Galater 5,1 zugrunde: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit!"
Frei durch das Evangelium
Für den Jugendtag wünschte der Bezirksapostel allen Jugendlichen viel Segen. Zur Erläuterung des Bibelwortes führte er Josef an. Zu Unrecht wurde dieser für viele Jahre ins Gefängnis gesteckt. Trotzdem habe er nicht aufgehört, an Gott zu glauben. Er konnte immer wieder erleben: „Wer bei Gott bleibt, dem bleibt auch der göttliche Segen sicher!“
In seinem Brief an die Galater habe Apostel Paulus ganz deutlich gemacht, dass Christus die Menschen befreien kann. Die Frage sei, wie man in göttlicher und christlicher Freiheit lebe? „Wer die Gebote Gottes einhält und im christlichen Sinn lebt, der handelt richtig. Lasst uns in der Nachfolge bleiben und unser Konfirmationsgelübde halten – dann erleben wir die Freiheit in Gott“, erklärte der Bezirksapostel.
Gott könne auch von falschen Vorstellungen befreien. Denn durch das Evangelium schaffe es jeder, zu erkennen, was richtig ist. „Doch das Evangelium schafft noch mehr. Es hilft uns auch, Göttliches von Menschlichem zu unterscheiden.“
Jugendnachmittag
Nach einen kleinen Vorprogramm begrüßten die Moderatoren Constanze Röckl aus Alsdorf und der Bonner David Otten die Jugendlichen zum Jugendnachmittag. Wie bei jedem Jugendtag wechselten sich lustige wie auch nachdenklich stimmende Beiträge ab, dieses Jahr zum Motto des Jugendtages "Freiheit in Gott". Auch die Jugend des Bonner Bezirkes war mit einem Filmbeitrag beteiligt.
Ausführlich Berichte und weitere Bilder auf Jugend-Online
© Bezirk Bonn