Am Muttertag, dem 9. Mai, fanden im Bezirk zwei Taufhandlungen statt: eine in Brühl und eine weitere in Bonn-Mitte.
In Brühl wurde Arne Hendrik getauft und in Bonn-Mitte erhielt Jan das Sakrament der heiligen Wassertaufe.
Für den Täufling der Gemeinde Brühl stellte Hirte Jürgen Ketelhut das Bibelwort aus 2. Thessalonicher 2, 16.17 unter seine Ansprache: „Er aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort.“
Hirte Reiner Dombrowski verwandte zur Taufe das Bibelwort aus Apostelgeschichte 2, 38.39: „Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes. Denn euch und euren Kindern gilt diese Verheißung.“
Heilige Wassertaufe
Das Sakrament der Heiligen Wassertaufe ist die erste und grundlegende Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen. Sie ist Abwaschung der Erbsünde und Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen. Der dreieinige Gott öffnet dem Menschen den Weg zum Heil in Christus. Der Täufling gelobt, die Sünde zu meiden und sein Leben in der Nachfolge Christi zu führen.
Weitere Bilder befinden sich auf den Gemeindewebsites:
- Bonn-Mitte
- Brühl
© Bezirk Bonn