Am Sonntag den 14. März, hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst, in der mit 87 Gläubigen voll besetzten Gemeinde Eitorf. In diesem Gottesdienst erhielten Birgit und Dirk Remter den Segen zu Ihrer Silbernen Hochzeit.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwandte Apostel Otten das Bibelwort aus Jakobus 4, 8: ''Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.''
Sich zum Herrn halten
Nach dem musikalischen Liedvortrag durch den Gemeindechor: ''Ich halte mich Herr zu deinem Altar'', unterstrich Apostel Otten die Wichtigkeit des 'Sich zum Herrn halten'. Wenn man sich zu Gott und seinem Altar hält, dann ist man Gott auch nahe, so der Apostel.
Die Nähe zu Gott erreiche man, durch ein intensives Gebetsleben und das aktive Hören und Beachten der göttlichen Worte aus der Predigt.
Gott ist nicht auf Augenhöhe
Im weiteren führte Apostel Otten aus, das eine demütige Haltung Grundlage für die Nähe zu Gott sei. Mit dem biblischen Beispiel von Elia unterstrich er die Allmacht Gottes.
Segen zu Silbernen Hochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles, empfingen die Eheleute Remter den Segen zur Silbernen Hochzeit. In seiner Ansprache an das Silberpaar betonte der Apostel die besondere Treue zueinander und zu Gott. Als Textworte für diese Segenshandlung verwendete er die Worte aus Johannes 14, 23: ''Jesus antwortete und sprach zu ihm: "Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. Und aus Jesaja 43, 4: ''Weil du in meinen Augen so wert geachtet und auch herrlich bist und weil ich dich lieb habe".
© Bezirk Bonn