Am Sonntag, dem 28. Februar, hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst in der Gemeinde Bad Honnef. Priester Ralf Kessel wurde für die Gemeinde als neuer Vorsteher gesetzt.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Offenbarung 19,9: „Und er sprach zu mir: Schreibe: Selig sind, die zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind. Und er sprach zu mir: Dies sind wahrhaftige Worte Gottes.“
Den Ruf Gottes hören
In seiner Predigt führte der Apostel zunächst zur Aussage „berufen“ des Textwortes aus, dass dies mehr bedeute als nur eine Einladung. Vielmehr sei hierunter der Ruf Gottes an den Menschen zu verstehen, so Otten. Wichtig sei, dass man diesen Ruf höre und ihm folge leiste. Der Apostel stellte die Frage, wie man den Ruf Gottes wahrnimmt. Man müsse lernen, diesen Ruf zu erkennen und ihn aus allem, was einem begegne, auch heraushören. Die Frage, wo Gottes Ruf zu hören sei, beantwortete der Apostel mit den Worten, dass dies im Gottesdienst erkennbar ist. Aber auch eine Begegnung mit dem Segensträger sei ein Ruf Gottes, fügte er hinzu.
Neuer Vorsteher für Bad Honnef
Priester Ralf Kessel, bislang Vorsteher der Gemeinde Sankt Augustin, erhielt in diesem Gottesdienst das Amt des Evangelisten und den Auftrag, als Vorsteher der Gemeinde Bad Honnef voran zu gehen. Er löst damit den bisherigen Vorsteher Priester Karsten Marks ab, der seit 2004 die Gemeinde betreut hat. Da dieser aus beruflichen Gründen nach Berlin zieht, war der Wechsel in der Vorsteheraufgabe notwendig geworden. Der Apostel dankte dem Priester und verabschiedete ihn mit einem Grußwort aus der Bibel: „Wir danken Gott allezeit für euch alle und wir gedenken euer in unserm Gebet und denken ohne Unterlass vor Gott, unserm Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus“ (aus 1. Thessalonicher 1, 2 u.3).
Evangelist Ralf Kessel erhielt in diesem Gottesdienst neben dem neuen Amt auch den Auftrag, neben der Gemeinde Sankt Augustin fortan auch der Gemeinde Bad Honnef als Vorsteher zu dienen. Als Leitwort gab der Apostel dem neuen Vorsteher folgendes Wort aus der Heiligen Schrift mit: „Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir“ (Apostelgeschichte 18, 9 u. 10). Das solle dem Vorsteher eine Quelle für Kraft, Sicherheit, Gelassenheit und Vertrauen in der Ausführung dieser neuen Aufgabe sein, fügte der Apostel an.
Geschenk zum Abschied
Nach dem Gottesdienst verabschiedeten sich Priester Karsten Marks und seine Frau Sandra von der Gemeinde, den Amtsträgern und den Vorstehern des Bezirkes. Damit ein zukünftiges Wiedersehen auch mehrtägig sein soll, schenkte die Gemeinde den Scheidenden als kleine Aufmerksamkeit einen Gutschein für die Übernachtung in einem Hotel in der Bad Honnefer Innenstadt. Das Geschenk nahmen Eheleute Marks mit Freuden an und meinten, dass sie dies auch sehr gerne in Anspruch nehmen werden.
Priester bestätigt
Neben dem neuen Vorsteher darf sich die Gemeinde Bad Honnef auch wieder über ihren Priester Gerd Weidner freuen, der nach Überstehen einer längeren Erkrankung vom Apostel in seinem Amt bestätigt wurde. Er erhielt als Leitwort das Bibelwort aus Johannes 1, 16: „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.“
© Bezirk Bonn