Bonn-Nordwest – Gottesdienst für Senioren am 02. Februar 2010 mit Bezirksältesten Dieter Pütz. Im Anschluss wurde der bisherige Seniorenbeauftragte des Bezirks, Hirte i.R. Georg Ernst, von seiner Aufgabe entbunden und der neue Beauftragte, Priester Manfred Kisselbach vorgestellt.
Grundlage des Gottesdienst war der Bibeltext aus 1. Chronik 28 Vers 7: „… und will sein Königtum bestätigen ewiglich, wenn er daran festhält, zu tun nach meinen Geboten und Rechten, wie es heute geschieht.“
Zunächst begrüßte der Bezirksälteste die Anwesenden als einen besonderen Kreis, eine besondere Gemeinde. Sie zeichnet sich aus durch Glaubensstärke, Erfahrung und Standhaftigkeit.
Unser Königtum bestätigt Gott heute
Eingehend auf den Predigttext: „… und will sein Königtum bestätigen ewiglich …“, sagt der Älteste, dass dies jeder auf sich beziehen kann. Wir sind als Christen zu Gottes Königreich berufen. Hinter dieser Aussage steht kein Fragezeichen, sondern die Größe und Allmacht Gottes. Das bedeutet, dass wir uns Bewusst sein sollen dass unser Glaube weit über das Irdische hinaus geht. Viele Mitmenschen schauen nur auf die Gegenwart und vergessen das „Ewige“ – die Bestimmung der von Gott ausgegangen Seele wieder zu ihm zu kommen.
„Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind, …“, heißt es in einem Lied – richtig ist: Wir kommen alle in den Himmel, wenn wir die Gnade aus Jesus Christi annehmen. Wir wollen Gott nicht nur auf das Menschliche beschränken. Das Evangelium hat einen ewigen Rahmen nach den Worten Jesu: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt.“. Dieses ewige Reich wird in unserem Textwort heute jedem einzelnen bestätigt.
Voraussetzungen die wir Erfüllen müssen
Hier nennt der Predigttext eine Voraussetzung, die an das Königtum gebunden ist: „… wenn er daran festhält, zu tun nach meinen Geboten und Rechten,…“. Das festhalten muss unser bemühen und arbeiten sein - die Zusage Gottes steht! Wie und woran sollen wir nun festhalten? Hierzu nennt der Bezirksälteste einige Punkte:
Änderung in der Seniorenarbeit
Hirte i.R. Georg Ernst aus der Gemeinde Brühl hat im Februar 2000 die Arbeit als Bezirksseniorenbeauftragter übernommen. Nach nun gut 10-jähriger Tätigkeit gibt er diese Aufgabe an Priester Manfred Kisselbach aus der Gemeinde Sankt Augustin ab. Zum Kreis der Senioren gehören die Mitglieder in den Gemeinden ab dem 65. Lebensjahr, Alleinstehende gehören schon ab dem 55. Lebensjahr zu diesem Kreis. Aus den 12 Gemeinden im Bezirk Bonn zählen zur Zeit ca. 420 aktive Christen zu dieser Gruppe, ca. 50% dieser Mitglieder besuchen die kirchlichen Angebote für Senioren regelmässig.
© Bezirk Bonn