Bischof Rainer Sommer hielt am 13. Dezember einen Gottesdienst in Sankt Augustin und spendete Liselotte und Hubert Prüfert den Segen Gottes zu ihrer Diamantenen Hochzeit.
Grundlage des Gottesdienstes war der Bibeltext aus 1. Korinther 15, 51 und 52: „Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und das plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune erschallen und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.“
Fürchte dich nicht!
Er beschäftige sich in den letzten Wochen oft mit der Geburt Jesu, leitete Bischof Sommer den Gottesdienst ein. Er wies auf die Ereignisse und Begegnungen in der Heiligen Schrift hin, die alle mit der Geburt Jesu zu tun haben. Bei diesen Begegnungen waren es jeweils Engel, die unterschiedlichen Menschen erschienen und ihnen zuriefen: „Fürchte dich nicht!“ Diese Worte rief Bischof Sommer nun auch der Gemeinde zu. Erläuternd stellte er fest, dass man keinen Grund habe, sich zu fürchten, da ein Engel des Herrn stets bei einem jeden sei.
Bischof Sommer erzählte, dass er am Morgen das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört habe. Im Eingangschoral heißt es unter anderem „Lasset das Zagen, verwandelt die Klagen.“ Das habe ihn sehr berührt. Sehr leicht gehen einem Klagelieder über die Lippen, so Bischof Sommer. Oft falle es aber schwer, dagegen ein Loblied zu setzten. Das möge sich ändern.
Geheimnisse
Im Folgenden ging der Bischof auf das Bibelwort ein, mit dem Paulus nach seinen Worten ein großes Geheimnis verkündet. Sommer sprach von seiner Kindheit, als er und sein Freund ein Geheimnis hatten und es keinem verraten haben. So sei dieses Geheimnis im Bibeltext sicher nicht gemeint, stellte er fest. Unserem Glauben werde immer etwas „Zauberhaftes“ anhaften, meinte der Bischof, welches man nicht erklären könne.
Beim Beschäftigen mit dem Bibelwort habe Bischof Sommer auch an das Jubelpaar gedacht, denn auch die Liebe sei so ein Geheimnis. Würde man versuchen zu erklären, wie die Liebe zwischen dem Diamantenen Hochzeitspaar funktioniere, würde man das Meiste zerreden. Der Bischof erinnerte daran, wie sich die Beiden kennenlernten: Hubert Prüfert sei als Soldat stationiert gewesen und eines Tages fuhr Lieselotte Prüfert mit dem Fahrrad an ihm vorbei. Dann wendete sie und fuhr erneut an ihm vorbei. Da muss etwas Zauberhaftes passiert sein, ein Geheimnis, welches man nicht erklären könne, so der Bischof.
Diamantene Hochzeit
Danach spendete Bischof Rainer Sommer Liselotte und Hubert Prüfert aus Sankt Augustin den Segen zur Diamantenen Hochzeit. Für den zukünftigen Zeitabschnitt gab der Bischof den Jubilaren ein Leitwort mit aus Sprüche 4, 18: „Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag.“
Zahlreiche Festgäste, darunter die vier Kinder des Paares mit ihren Ehepartnern und Kindern, wohnten der Segenshandlung bei, in der der Bischof mit einfühlsamen Worten den Glaubens- und Lebensweg der beiden Jubilare würdigte
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.