Am Mittwoch, dem 22. April hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Gemeinde Bonn-Mitte einen Gottesdienst, zu dem auch die Gemeinde Bad Godesberg eingeladen war
In diesem Wochengottesdienst diente Apostel Otten mit dem Wort aus 1. Korinther 12, 7 „in einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller.“.
Hilfe Gottes
Zum Beginn verwies er die Gottesdienstteilnehmer auf den Psalm 12. Ein jeder sollte diesen Psalm lesen und sich bewusst machen, dass Gott hilft wenn man sich danach sehnt.
Viele Gaben – ein Geist
Apostel Otten erklärte, dass sich jeder vom Geist Gottes angesprochen fühlen kann, da sich dieser „in einem jedem offenbaren“ möchte und dies „zum Nutzen aller“. Gott hat jedem, durch seinen Geist, Gaben gegeben und diese Gaben sollen der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden.
Grundsätzliche Gaben des Geistes
Zu den Gaben Gottes gehört der Drang zum Gebet –besonders die Fürbitte-, die Glaubenskraft, die Erkenntnis, die Liebe und die Freude. Wenn eine Gemeinde all diese Gaben einsetze, entstehe daraus eine lebendige und starke Gemeinde, sagte Apostel Otten.
Die Liebe Gottes
In seinem Mitdienen sprach Bezirksältester Pütz davon, dass Gott uns durch seinen Heiligen Geist an seinen Gedanken teilhaben lässt. Wir sind alle begabt und sollen die Gaben nicht als Privateigentum ansehen, sondern sie in der Gemeinde wirken lassen. Es reicht nicht seinen Glauben allein zu leben, sondern man braucht die Gemeinde.
Zur Ruhesetzung
Nach dem Abendmahl bat Apostel Otten Diakon Mertens zum Alter und dankte ihm für sein 10 jähriges dienen als Diakon für die Gemeinde Bonn-Mitte und Bad Godesberg. Diakon Mertens organisierte Gemeindefeste und war im Sanitätsdienst tätig. Sein Erkennungsmerkmal war die Freude, wusste Apostel Otten zu berichten.
Neuer Priester für Bonn-Mitte
Priester Stadler wurde für die Gemeinde Bonn-Mitte bestätigt. Er wechselt aus der Gemeinde Brühl nach Bonn. Drei Jahre lang hatte er die Gemeinde Brühl mitbetreut.
Weitere Bilder des Gottesdienstes auf www.nak-bonn-mitte.de
© Bezirk Bonn