Am Sonntag den 28. Februar 2016 trafen sich die Kinder aus dem Bezirk zum KiGo 6-9 in Sankt Augustin.
Nach gemeinsamen Singen und Einüben neuer Lieder begann der KiGo. Thema der Stunde war: In Jesus Christus streckt sich den Menschen die Hand des Herrn entgegen / erleben wir die Hand des Herrn.
Ein Riesen-Puzzle in Form einer Hand wurde zusammengesetzt. Auf den Fingern der Hand stand ein Bibelwort: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen“ aus Johannes 10, 27 und 28.
In einer Bastelaktion wurde für die Kinder ein Handschuh mit den entsprechenden Symbolen des Bibelwortes angefertigt. Jeder Finger hat seine eigene Bedeutung. Im Gottesdienst wurde die Bedeutung der Hand Gottes, kindgerecht erläutert.
In dem Bibelwort spricht Jesus Christus davon, dass uns niemand aus seiner Hand reißen kann. Er nimmt uns also auch „an die Hand“, wir dürfen in allen Lebenssituationen, ob es uns gut oder schlecht geht, Sicherheit, Wärme und Gottes Nähe fühlen. Es ist unser Glauben, dass wir in der Hand Gottes geborgen sind. Hat Gott denn auch eine „Hand“? In Jesus Christus ist Gott, der Sohn, Mensch geworden. Jesus Christus ist also wahrer Gott und wahrer Mensch. Seiner menschlichen Natur nach ist er uns Menschen gleich. Deshalb spricht er im Bibelwort von „seiner Hand“, aus der uns niemand reißen kann. Jeder Hinweis, den Jesus im Bibelwort gibt, kann mit einem „Finger“ seiner Hand verglichen werden. Denn: Wenn wir diese Worte Jesu beherzigen, sind wir in der „Hand Gottes“ so geborgen, dass uns niemand aus ihr reißen kann. Allerdings könnten wir diese Hand loslassen! Schauen wir uns genauer an, was Jesus Christus uns sagt:
© Bezirk Bonn