Am Sonntag, den 04. Dezember 2016 hält Apostel Franz-Wilhelm Otten den Gottesdienst in der Gemeinde Euskirchen. Hierzu sind die neuapostolischen Christen der Gemeinde Bad Honnef ebenfalls eingeladen. Der Apostel ordiniert und bestätigt jeweils einen Diakon.
Als Grundlage der Predigt verwendet der Apostel den Bibeltext aus Jesaja 48, 17: „So spricht der Herr, dein Erlöser, der Heilige Israels: Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt, was dir hilft, und dich leitet auf dem Wege, den du gehst.“
Erwarten und nicht nur Abwarten
Die Adventszeit ist zuweilen eine schwierige Zeit. Vieles soll noch vor den Feiertagen erledigt werden. Dabei besteht die Gefahr, dass Stress aufkommt und man das Wesentliche aus den Augen verliert.
Der Christ erwartet den kommenden Heiland. Das bedeutet, wir sehnen uns nach dem Wiederkommen Jesu, wir sind gespannt und im positiven Sinn angespannt.
Lehre und Wegweisung
Als Christen werden wir gelehrt und angeleitet durch das Evangelium Jesu Christi: „Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt“. Das Heilshandeln Gottes im Evangelium steht fest und ist nicht verrückbar. Das Evangelium ist eindeutig und hat nur ein Ziel: Das Heil des Menschen.
„Lasst uns dieses Evangelium anwenden.“ Jesus sagt dazu: „Ich bin der Weg“, und auf diesem Weg sollen wir unterwegs sein, er führt zu Gott.
Amtshandlungen
Am Ende des Gottesdienstes bestätigte der Apostel einen Diakon und ordinierte einen weiteren Diakon für die Gemeinde Bad Honnef.
Konfirmandenunterricht
Nach dem Gottesdienst erlebten die Konfirmanden aus Euskirchen des Jahres 2017 noch den Konfirmandenunterricht mit Apostel Otten. Das Thema dieser Stunde war: „Das Apostelamt“. Die Konfirmanden konnten direkt mit dem Apostel über Aufgaben und Arbeit dieses Amtes sprechen. Nächstes Jahr werden 5 Konfirmanden das Konfirmationsgelübde in der Gemeinde Euskirchen ablegen. Mehr zur Konfirmation, dem Unterricht und der Segenshandlung finden Sie hier.
© Bezirk Bonn