Bonn. Am Donnerstag, dem 16. Februar 2017 besuchte der „Klupp 91“ die Neuapostolische Kirche in Bonn-Mitte. Der Klupp 91 ist ein ökumenischer Seniorenkreis der Katholischen und Evangelischen Kirche in Bonn.
Der Name „Klupp“ leitet sich ab von „Kreis lebensfroher unternehmungslustiger passionierter Pensionäre“. Er trifft sich monatlich, donnerstags vom 16.30 bis 18.00 Uhr, im Evangelischen Gemeindeforum Bonn-Auerberg oder an anderen Orten. Bei den Mitgliedern bestand der Wunsch, einmal die Neuapostolische Kirche zu besuchen und kennen zu lernen. Diesem Wunsch hat der Bezirksälteste Dieter Pütz gerne entsprochen und den Seniorenbeauftragten Werner Roye gebeten, das Treffen zu organisieren.
Am 16. Februar 2016 haben sich ca. 20 Klupp-Mitglieder und 20 Senioren der Neuapostolischen Kirche in der Gemeinde Bonn-Mitte eingefunden, vorwiegend aus dem Kreis des Bonner Seniorenchores. Nach der Begrüßung durch Dr. Joachim Rott vom Klupp 91 wurde das Zusammensein mit einem kurzen Gebet begonnen.
Werner Roye zeigte eine Powerpoint-Präsentation in der folgende Punkte kurz vorgestellt wurden: Geschichte der Neuapostolischen Kirche – Amtsstufen und Organisation – Katechismus – Vision und Mission – Sakramente – Verhältnis zu anderen christlichen Kirchen und Weltreligionen. Er erwähnte, dass die Neuapostolische Kirche in verschiedenen Städten bereits Gastmitglied im ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) ist und im Hinblick auf andere Kulturen stellte er den Plan der Landesgartenschau vom 12. April bis 15. Oktober 2017 in Bad Lippspringe vor. Bei dieser Veranstaltung gibt es erstmals einen Glaubensgarten, in dem sich 6 Weltreligionen vorstellen: Christentum – Judentum – Islam – Bahaìi – Hinduismus – Buddhismus. Das Christentum wird präsentiert durch die Katholische, Evangelische, Neuapostolische und Syrisch-Orthodoxe Kirche. Das Ziel ist, „gemeinsam ein friedliches und tolerantes Miteinander in der Verschiedenheit des Glaubens und der Kulturen sichtbar und erlebbar zu machen“. Quelle: www.glaubensgarten.de.
Schon während des Vortrags gab es viele Fragen und damit einen inhaltsreichen Gedankenaustausch. Zum Abschluss hat der Seniorenchor das Lied „Der Herr ist mein Licht“ vorgetragen. Daraufhin haben wir alle gemeinsam das Lied von Paul Gerhardt gesungen „Du meine Seele singe“, das allen Christen bekannt ist. Nach abschließendem Gebet gab es Kaffee, Tee, Kuchen und Herzhaftes. Bei dieser Gelegenheit ergaben sich zahlreiche weitere Gespräche in kleinen Kreisen. Um 18 Uhr verabschiedeten sich die Gäste. Am Tag darauf bedankte sich Dr. Rott noch einmal per E-Mail, in der er betonte: „Die geistliche und glaubensfrohe Atmosphäre war spürbar, sichtbar und hörbar. Dank besonders auch Ihrem Seniorenchor und dem Organisten. Das gemeinsame Singen ist ja etwas ganz besonderes und Verbindendes!!“
Hier finden Sie weitere Informationen zum „Klupp 91“
© Bezirk Bonn