Das Wochenende 17./18. Februar 2018 haben die Vorsteher und Bezirksämter des Bezirkes Bonn gemeinsam mit ihren Ehefrauen in Einruhr am Rursee in der Eifel verbracht. Seit 2006 steht solch ein gemeinsames Wochenende Jahr für Jahr als liebgewordene Tradition auf dem Kalender.
Wie schon oft zuvor, war auch 2018 das zum Nationalpark-Eifel gehörende Heilsteinhaus der Tagungsort. Dieses Haus steht einerseits Wandergruppen zur Verfügung, kann aber auch als Seminarraum angemietet werden.
Der Samstag war, wie immer, ein „Arbeitstag“. Intensive Beschäftigung mit dem Jahresmotto „TREUE ZU CHRISTUS“ stand auf der Agenda. Zunächst wurde dazu der Neujahrsgottesdienst in seinen wichtigsten Aussagen kurz in Erinnerung gerufen. Dann gab es einige Kurzreferate, wie z. B. über die zur Treue gehörende Beständigkeit. Auf Grundlage dieser Einleitung und moderiert vom Vorsteher der Gemeinde Bad Honnef wurde das Thema weiter erarbeitet. Dazu führte er die Gruppe thematisch - unter Verwendung einer selbst gezeichneten Grafik - auf eine Bergwanderung. Im Laufe der Wanderung wurden Stationen und Hütten erreicht, die sich dann als wichtige Bedeutungsebenen der Treue zu Christus herausstellten.
Der Nachmittag ging schnell vorbei und es nahte der wichtige zweite Teil des Arbeitstages: Grillen am Abend bei Minustemperaturen am großen Grill des Heilsteinhauses. Gegessen wurde im Kaminzimmer, wo ein Feuer im offenen Kamin brannte, auf das die Heizer am Hofe des Königs Nebukadnezars stolz gewesen wären.
Höhepunkt jeden Treffens der vergangenen Jahre war unzweifelhaft der Gottesdienst am Sonntag. So auch in diesem Jahr. Bischof Sommer diente der kleinen Gemeinde der Vorsteher und ihren Ehefrauen mit einem Grußwort des Apostels.
Nach dem Verzehr der Reste des Essens vom Vorabend und einer guten Tasse Kaffee haben sich dann alle wieder auf den Heimweg gemacht mit dem guten Gefühl, die Reise nach Einruhr hat sich wieder einmal gelohnt.
© Bezirk Bonn