Die Jugend aus dem Bezirk Bonn besuchte am 05. und 06. Mai 2018 die Hauptstadt von Belgien. Highlight dieser Jugendfahrt waren jedoch nicht die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern die herzliche Aufnahme der Reisegruppe durch die Gemeinde Brüssel.
Die Reisegruppe bestand aus 26 Teilnehmern. Von verschiedenen Orten ging es für alle gegen 8 Uhr Richtung Brüssel zum vereinbarten Treffpunkt an einer Autobahnabfahrt vor Brüssel.
Etwas verspätet trafen wir dann gegen 11 Uhr im Jugendhostel im Zentrum von Brüssel ein. Hier wurden wir schon von Jugendlichen Glaubensschwestern aus der Gemeinde Brüssel erwartet. Nach dem Deponieren des Reisegepäcks ging die Besichtigung der Stadt los.
Bei bestem Wetter führten uns die Guides Jörg und Marie-Eden durch Brüssel und versorgten uns mit interessanten Informationen über Stadt, Menschen und Gegebenheiten des Lebens vor Ort.
Gegen 17 Uhr waren wir dann zum Barbecue der Jugendlichen und der Gemeinde Brüssel eingeladen. Herzlich wurden wir empfangen und mit allem versorgt, was ein gutes Barbecue braucht. „Liebe geht durch den Magen“ sagt eine Volksweisheit in Deutschland, dass durften wir erleben – „Aber“: Höhepunkte des Treffens waren die wahrnehmbare Liebe und die herzliche Aufnahme der Jugend und Geschwister, die schönen Gespräche, sowie die gelebte Gemeinschaft und die Glaubensfreude, die in Musik ausgedrückt wurde.
Im Mittelpunkt des Sonntags stand dann zunächst der gemeinsame Gottesdienst in der Gemeinde Brüssel, den der zuständige Bezirksälteste durchführte. Der Älteste predigte in Deutsch und in Französisch was durch einen Dolmetscher jeweils in die andere Sprache übersetzt wurde. Danach war die Jugend noch zum Brunch mit der Gemeinde eingeladen.
Gegen Mittag stand die herzliche Verabschiedung mit der Gemeinde Brüssel an und die Bonner Jugendgruppe fuhr noch Richtung Atomium. Hier wurden zunächst die Königlichen Gewächshäuser und das Atomium besichtigt bevor es wieder nach Hause ging. Eine klasse Jugendfahrt fand damit ihr Ende, die erlebte Freude wird noch lange weiterwirken.
© Bezirk Bonn