Troisdorf. Am Dienstag, 05. März 2019 hält Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst für die Senioren im Bezirk Bonn. Im Anschluss waren alle Teilnehmer zur Gemeinschaft mit Kaffee und Kuchen eingeladen.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus dem Evangelium nach Markus 10, 52 zugrunde: „Und Jesus sprach zu ihm: Geh hin, dein Glaube hat dir geholfen. Und sogleich wurde er sehend und folgte ihm nach auf dem Weg.“
Der Apostel drückte zunächst seine Freude um die Gemeinschaft aus. Es waren rund 150 Gottesdienstbesucher anwesend und weitere 29 Teilnehmer per Telefon verbunden. „Wir begrüßen euch sehr, sehr herzlich“, so Apostel Otten an die angeschlossenen Kranken: „Wir beten für euch und wir sind für einander da!“
Der unbedingte Wille zu Jesus zu kommen – die Lebensweisheit überhaupt
Im Kontext zu dem Bibelwort wird von einem Blinden berichtet der unbedingt zu Jesus kommen wollte, nach ihm rief und schrie. Er ließ sich weder durch seine Krankheit, noch die begleitenden Umstände und Mitmenschen abhalten, die ihn aufforderten doch ruhiger zu sein. Der Blinde wusste wenn ich Hilfe haben will, geht das nur über Jesus – das ist die Lebensweisheit überhaupt!
Blindheit – eingeschränkt in der Wahrnehmung
Die geistliche Blindheit zeigt sich heutzutage in Form der Säkularisierung und dem Abwenden von Gott in unterschiedlichen Merkmalen wie:
Richtig sehen
Durch die Nähe zu Jesus werden wir im geistlichen Sehende. Wir erkennen Gott und seinen Heilswillen mit den Menschen und das Evangelium. Durch die Nähe zu Jesus erkennen wir uns selber und den Nächsten, sowie unsere Umgebung richtig. Wir können alles gut einschätzen und entsprechend handeln.
Apostel Franz-Wilhelm Otten bat noch Bischof Rainer Sommer und Bezirksältesten Günter Grams um einen Predigtbeitrag. Dann feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Viele nutzten das Angebot zur Gemeinschaft und Gesprächen.
© Bezirk Bonn