Der Handschlag von Vorsitzendem und Delegiertem besiegelte es: Die Neuapostolische Kirche ist als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland aufgenommen worden.
Zürich/Hofgeismar. In der altehrwürdigen evangelischen Akademie am „Gesundbrunnen“ in Hofgeismar erfolgte am Donnerstag, 4. April 2019, der offizielle Akt für den Beitritt der Neuapostolischen Kirche in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. 20 Jahre Kennenlernen und Gespräche waren dem vorausgegangen.
Apostel Volker Kühnle, Vorsitzender der neuapostolischen Arbeitsgruppe Kontakte zu Konfession und Religionen (AG KKR) nahm sichtlich bewegt die Glückwünsche der vielen Kirchenvertreter entgegen. In einem Gottesdienst zur Verabschiedung des alten Vorstandes und zur Einsegnung der neuen Vorstandsmitglieder der ACK, wurde er nach vorn gebeten, um per Händedruck die öffentliche Aufnahme der Neuapostolischen Kirche als Gastmitglied in die ACK zu bekunden. Der neu gewählte Vorstandsvorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, nahm den neuen Gast auf. Zuvor hatte der römisch-katholische Pfarrer Dr. Burkhart Neumann, Direktor am Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn, die vielfältigen Stationen und Wege aufgezeigt, die in den letzten 20 Jahren zwischen ACK und Neuapostolischer Kirche gegangen wurden.
Zum Gottesdienst gehörte auch das Sprechen des Glaubensbekenntnisses von Nizäa-Konstantinopel, das sich auch in den ersten drei Glaubensartikeln der Neuapostolischen Kirche wiederfindet. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Instrumentalisten und Sängern aus der neuapostolischen Kirchenbezirk Kassel-Korbach.
Weiterlesen auf der Website der Neuapostolischen Kirche International und im Nachrichtenmagazin nac.today.
© Bezirk Bonn