Bonn Nordwest / Bonn. Die Freude an Christus stand im Mittelpunkt der Predigt von Bezirksapostel Storck. In dem Gottesdienst wurde Bezirksevangelist Joachim Rösler in den Ruhestand verabschiedet und Hirte Reiner Dombrowski als neuer Vorsteher für die Gemeinde Bonn Nordwest beauftragt.
Der Gottesdienst wurde per IPTV-Übertragung auf alle Gemeinden im Bezirk Bonn übertragen. Weiter waren die Christen aus der Gebietskirche Westdeutschland angeschlossen die aus gesundheitlichen Gründen keine Gottesdienste mehr besuchen können.
Grundlage für die Predigt des Bezirksapostels Rainer Storck am Sonntag, 23. Juni 2019 war Johannes 3, 28+29: „Ihr selbst seid meine Zeugen, dass ich gesagt habe: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor ihm her gesandt. Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich sehr über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun erfüllt.“
Die auf den Herren harren, kriegen neue Kraft
Eingehend auf das Lied der Sänger „Die auf den Herren harren“, sagte der Bezirksapostel: „Uns ist schon klar, dass es nicht allen gut geht. Das ist den Verhältnissen geschuldet in denen man ist. Auch fühlt sich mancher mitten in der Gemeinschaft einsam.“
Der Chor hat uns mit dem Lied geholfen. Wir antworten mit dem Lied auf die verschiedenen Verhältnisse, auf die Fragen und auf die Verzweiflung. Nehmt die Aussage des alten Gottesmannes als Grußwort in eure Herzen: „Die auf den Herren harren kriegen neue Kraft“ (Jesaja 40, 31).
Freude an Christus
Das Hauptthema in diesem Gottesdienst ist die Freude an Christus führte der Bezirksapostel aus und nannte diese vier Hauptpunkte:
In seiner Co-Predigt unterstrich Bezirksevangelist Joachim Rösler die Gedanken des Bezirksapostels und brachte zum Ausdruck, wenn einem auch mal bei schwerwiegenden Lebenssituationen die Worte fehlen dem Gegenüber zu vermitteln „Ich aber habe noch Hoffnung“, das stärkt und hilft.
Wir warten hoffnungsvoll auf die Wiederkunft Christi und diese Freude soll nach außen sichtbar werden. Das ist das, was ich der Gemeinde mitteilen will, offensiv umzugehen mit diesem Wissen. Dass es spürbar wird, dass wir nicht in der Tristesse hängen bleiben – nein, wir wollen die Gewissheit haben, Jesus kommt wieder.
Im Anschluss hat Apostel Otten die Gemeinde in einem Wortbeitrag auf die Feier des Heiligen Abendmahls vorbereitet.
Bevor die Gemeinde das Heilige Abendmahl feierte hat Bezirksapostel Rainer Storck das Sakrament der Heiligen Versiegelung zwei Kleinkindern gespendet.
Zurruhesetzung und Beauftragung
In diesem Gottesdienst hat Bezirksapostel Storck Bezirksevangelist Joachim Rösler in den Ruhestand verabschiedet. Der Bezirksevangelist war 36 Jahre ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche. Zuletzt als Vorsteher der Gemeinde Bonn-Nordwest, sowie stellvertretend in der Bezirksleitung tätig. Aus Mannheim zugezogen empfing er 1983 den ersten Amtsauftrag als Unterdiakon, weitere Ämter folgten in den Jahren 1984 und 1985 bis er 2000 zum Hirten und Vorsteher für die Gemeinde Bonn-Mitte ordiniert wurde. Im Jahr 2003 wurde er zum Bezirksevangelist ordiniert und unterstützte seitdem die Bezirksleitung. Zudem war er in unterschiedlichen Arbeitsgruppen, auch bezirksübergreifend, tätig.
Als neuen Vorsteher der Gemeinde Bonn-Nordwest beauftragt der Bezirksapostel Hirte Reiner Dombrowski, der bereits den Gemeinden Bonn-Mitte und Bonn Bad-Godesberg als Vorsteher dient.
© Bezirk Bonn