Euskirchen. Am Sonntag, den 4. August 2019 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Euskirchen. In diesem Gottesdienst wurden alle drei Sakramente der Neuapostolischen Kirche gefeiert und gespendet. Zu diesem Gottesdienst war zudem die Gemeinde Mechernich eingeladen.
Zur Grundlage des Gottesdienstes verwendete der Apostel den Bibeltext aus Offenbarung 3, 8: „Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine offene Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.“
Zu Beginn des Gottesdienstes sang der Chor das Lied aus der Chormappe Nr.: 238: „Mach mich reiner“. Eingehend auf das Lied der Sänger ging der Apostel auf die Begriffe: REINER und den REICHTUM ein. Vergessen wir das Jahresmotto nicht "Reich in Christus", das ist der wahre Reichtum. Was Menschen schaffen bleibt nicht bestehen, dass was Gott macht ist wahrhaftig reich und nachhaltig
Ich kenne Deine Werke
Gott kennt uns besser als wir uns kennen. Auch das was wir im Glauben tun.
Ich habe vor dir eine offene Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen
Jesus hat durch sein Opfer die Tür aufgemacht, wir können durch diese Tür gehen, wenn wir wollen.
Denn du hast eine kleine Kraft
Vielleicht empfinden wir unsere Kraft als klein, dennoch können wir treu sein! Gott belohnt die Treue, denn dadurch erlangen wir die Herrlichkeit - wir wissen Gott ist die Liebe und aus Liebe hat er seinen Sohn gesandt.
Apostel Otten hat in Anschluss noch Bezirksevangelist Uwe Prüfert und den Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Uwe Ernst, zu einer Co-Predigt an den Altar gebeten.
Sakramente
Nach dem Predigtteil erlebte die Gemeinde zunächst die Freisprache. Danach empfing ein Kleinkind das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und anschließend drei Kleinkinder und ein Jugendlicher das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und Gebet wurde der Gottesdienst beendet.
© Bezirk Bonn