Gelsenkirchen. Erstmalig in ihrer Geschichte lud die Neuapostolische Kirche Westdeutschland zu einem Gottesdienst für Süchtige und deren Angehörige ein. Rund 40 Gläubige aus der gesamten Gebietskirche Westdeutschland folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte den Sonntagsgottesdienst am 10. November 2019.
Mission: Eine Kirche, in der sich alle wohlfühlen
Bischof Manfred Bruns würdigte den Mut und die Offenheit, mit der die Betroffenen und deren Angehörigen heute mit ihrer Krankheit umgehen. Ebenso sei es ein langer Weg gewesen, den heutigen Zustand in der Kirche zu erreichen. Ziel der Kirche ist es, dass jeder seinen Platz in der Kirche findet. Keiner braucht sich zu verstecken, alle gehören dazu, ohne sich für seine Vergangenheit schämen zu müssen, stellte Bischof Bruns in seiner Predigt deutlich heraus. Dass dies heute schon Wirklichkeit und keine Vision mehr ist, ist das Ergebnis einer über zehn Jahre dauernden Entwicklung in der Kirche.
Bitte lesen Sie alle weiteren Informationen unter www.nak-suchtkranke.de
© Bezirk Bonn