Bonn. Zum 2. Advent waren die Jugendlichen Christen aus den Bezirken Bonn und Köln-West zum Bezirksjugendgottesdienst in Bonn-Mitte zusammen, zudem auch spontan zahlreiche Jugendliche aus Köln-Ost gekommen sind.
Dem Gottesdienst, den Bezirksältester Günter Grams durchführte, machten verschiedene Besonderheiten aus. Die Jugendlichen feierten zu einen den Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, zum anderen wurden die langjährigen Bezirksjugendbeauftragten, Priester Markus Braun und Priester Matthias Brunschede, von ihrer Beauftragung entbunden und verabschiedet.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete der Bezirksvorsteher einen Bibeltext aus 1. Johannes 3,5: „Und ihr wisst, dass er erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, und in ihm ist keine Sünde.“
Sieg über das Böse
Mit einem Zeitstrahl des Heils- und Erlösungsplanes Gottes lässt sich die Predigt gut zusammenfassen. Der Bezirksälteste führte aus, wie und wodurch die Sünde in die Welt gekommen ist und das Gott selber, in seinem Sohn Mensch geworden ist, um diesen Fehler wieder zu beheben. Der Sieg über das Böse soll darum das Bestreben jedes Christen sein.
In ihrer Co-Predigt unterstrichen Priester Braun und Priester Brunschede diese Gedanken.
Verabschiedung
Beide Priester waren langjährig in der Jugendarbeit tätig. Bezirksältester Grams führt in seiner Ansprache aus, dass hier kein Raum ist um alles zu würdigen was die Brüder in dieser Zeit bewerkstelligt haben. Zudem hob der Älteste die Zusammenarbeit der beiden Bezirksjugendbeauftragen hervor: „Ihr seid mir manchmal wie ein Ehepaar vorgekommen“. Zukünftig werden nur noch Sarah Ernst und Priester Tobias Mika als Bezirksjugendbeauftragte im Bezirk tätig sein.
Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer zum Adventlichen Brunch bei Punsch und Gebäck eingeladen.
© Bezirk Bonn