Freude über Gottesdienst in außergewöhnlicher Zeit
Am 07.06.2020 fand, nachdem die Lockerungen in der Coronapandemie in Kraft getreten sind, in unserer Kirche in Hennef wieder der erste Gottesdienst statt.
Seit dem 15.03. bis zum 31.05. sind die Gemeindemitglieder mittels Videostream aus der Kirchenverwaltung sonntäglich mit Gottesdiensten via YouTube versorgt worden. In dieser Zeit war es aber nicht möglich das Sakrament des Heiligen Abendmahls zu feiern, das für Christen einen besonderen Stellenwert hat.
In dem heute von dem Gemeindevorsteher durchgeführten Gottesdienst lag, neben dem, dass wieder "Präsenz"-gottesdienst und damit auch die Pflege der Gemeinschaft möglich wurde, eben auch die besondere Erwartungshaltung, wieder gemeinsam heiliges Abendmahl zu feiern, was die Gemeindemitgleider besonders genossen haben.
Wegen der behördlichen Vorgaben waren viele, sonst selbstverständliche Abläufe und gottesdienstliche Gestaltungen anders, als es in "normalen" Zeiten der Fall wäre. Die Gemeindemitlieder haben den Gottesdienst aber, wie sich in dem anschließenden Chat-Verläufen deutlich zeigte, trotz all dieser Änderungen, sehr genossen und sind froh, dass wieder Gottesdienste an gewohntem Ort mit anderen zusammen gefeiert werden können und dürfen.
Diesem ersten sogn. "Präsenzgottesdienst" lag das Bibelwort zugrunde:
"Die Gnade des Herrn und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei und bleibe bei euch allen".
Vor dem Hintergrund des Erlebten und in Ausschau auf die weiterhin unsichere Zukunftslage bzgl. des Coronageschehens, legte sich dieser Segensgruß in wohltuender Weise auf die Gläubigen.
In den anschließenden Predigtbeiträgen wurde deutlich, dass dieses Wort nicht nur ein Segen des allmächtigen und dreieinigen Gottes ist, sondern auch Aufgaben für einen jeden Christen beinhaltet.
Nach dem Gottesdienst konnte man in viele, sehr glückliche Augen schauen, die dankbar für diese Möglichkeit des Gottesdiensterlebens waren.
Weiterhin werden für Interessierte und Gemeindemitglieder, die sich einer Risikogruppe zugehörig fühlen, die Videogottesdienste bestehen bleiben.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.