Apostel Franz-Wilhelm Otten feierte am 05.06.2022 den Gottesdienst zu Pfingsten und besuchte die Gemeinde innerhalb von vier Wochen ein zweites Mal. Grund dafür war die Goldhochzeit von Lilly und Jürgen Stube, dem langjähigen Vorsteher.
Der Gottesdienst am Pfingstsonntag hatte das Verhältnis von Kirche und dem Heiligem Geist zum Schwerpunkt. Die Kirche ist der geistliche Tempel, in dem Gegenwart und Wirken des Heiligen Geistes erlebt werden können. Aufgabe eines jeden Christen ist es, die Gegenwart des Geistes in der Kirche zu bezeugen und auf das Heil, das in der Kirche vermittelt wird, hinzuweisen.
Grundlage für die Predigt war der Bibeltext aus dem 1. Koritherbrief 3,16: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ Zu Beginn des Gottesdienstes wünscht der Apostel der Gemeinde ein gesegnetes Pfingstfest und brachte seine Freude zum Ausdruck dieses Fest gemeinsam mit der Gemeinde und dem Goldhochzeitspaar feiern zu dürfen. „Heute feiern wir den Geburtstag der Kirche Christi“, so Apostel Otten.
Wir sind der Tempel Gottes
Der Apostel predigte, dass im Alten Bund der Tempel das sichtbare Zeichen der Gegenwart war, Gottes inmitten seines Volkes. Dort konnte die Kinder Israels Gott begegnen, um ihm zu danken, ihn zu Hilfe zu rufen, ihn um Vergebung zu bitten und ihm ihre Opfer darzubringen. Indem er die Kirche auf dieser Erde gründete, errichtete Jesus Christus einen geistlichen Tempel. Er ist dort durch seinen Geist ständig gegenwärtig. Wir haben die Gnade, Teil dieses Tempels zu sein. Im Vaterunser bekennen wir gemeinsam unsere Fehler und bitten um Vergebung, für uns selbst aber auch für unseren Nächsten und dass öffentlich. Wir feiern gemeinsam das Heilige Abendmahl, um dem Opfer Jesu Christi zu gedenken, er ist für alle Menschen gestorben.
Bezirkältester Günter Grams unterstrich in seiner Co-Predigt die Ausführungen des Apostels.
Nach dem Predigtteil betete die Gemeinde das „Unser Vater“ anschließend erfolge die Sündenvergebung. Danach feierte die Gemeinde Heiliges Abendmahl.
Goldhochzeit
Nach der Feier des heiligen Abendmahl spendete der Apostel Lilly und Jürgen Stube den Segen zur Goldenen Hochzeit. In seiner Ansprache hob der Apostel besonders hervor, dass das Goldhochzeitspaar sich für ein Leben mit Gott entschieden hat und auf jeden Menschen unvoreingenommen zugehen. Nach dem Gottesdienst war die Gemeinde zu einen Brunch eingeladen.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.