Bonn. Große Veränderungen stehen für die neuapostolischen Christen in Bonn an: Ihre drei Stadtgemeinden im Zentrum, in Bad Godesberg und in Duisdorf werden nun - wie angekündigt - zusammengelegt. Sie bekommen ein gemeinsames neues Gotteshaus, das am Standort des bisherigen in der Ersten Fährgasse 4 errichtet werden wird.
„Wie die anderen Kirchen spüren wir die Folgen des steigenden Durchschnittsalters der Gesellschaft. Wir möchten nicht, dass die einzelnen, relativ kleinen Gemeinden durch Mitgliederverlust auf Sicht immer schwächer werden, sondern formen in der Bundesstadt eine neue, starke Einheit“, sagt Bezirksältester Günter Grams, der Bezirks- und Gemeindevorsteher. Insgesamt sind in den Zusammenschluss rund 700 Gläubige einbezogen, die überwiegend im Bonner Stadtbereich leben – 350 aus der Gemeinde Bonn-Mitte im Stadtzentrum, 150 aus der Gemeinde Bonn-Bad Godesberg und 200 aus der Gemeinde Bonn-Nordwest in Duisdorf.
Der gesamte Kirchenbezirk Bonn besteht aus elf Gemeinden mit 2.600 Mitgliedern. Er erstreckt sich in der Ost-West-Achse von Eitorf bis hin nach Mechernich und von Much im Norden bis Bad Honnef im Süden. Älteste Gemeinde des 1987 im Rahmen einer Neuordnung gegründeten Kirchenbezirkes ist die Gemeinde Bonn-Mitte.
Das Bauamt der Stadtverwaltung Bonn habe den im Februar 2021 gestellten Antrag der Neuapostolischen Kirche auf Genehmigung für einen barrierefreien Neubau mit Tiefgarage am Standort des Gebäudes Erste Fährgasse 4 Ende Juni dieses Jahres bewilligt, so der Bezirks- und Gemeinde-Vorsteher.
Am 16. Oktober Gründung der neuen, fusionierten Gemeinde Bonn
Der letzte Gottesdienst mit Entwidmung („Profanierung“) des 1952 errichteten Gebäudes und Gründung der neuen, größeren Gemeinde steht für Sonntag, 16. Oktober, auf dem Programm. Bischof Rainer Sommer (56) wird ab 10 Uhr den Gottesdienst durchführen. Dazu sind die Mitglieder aller bisherigen drei Bonner Gemeinden in das Gotteshaus in der Ersten Fährgasse 4 eingeladen. Die fusionierte neue Gemeinde wird die Bezeichnung „Bonn“ erhalten – ohne jeglichen Zusatz.
Der auf dem Grundstück Fährgasse entstehende Neubau könnte Ende 2024 eingeweiht werden, so der bisherige Zeitplan. In der Bauphase werden die Mitglieder aus der bisherigen Gemeinde Bonn-Mitte die Gottesdienste und anderen Veranstaltungen in den Kirchen in der Bad Godesberger Mirbachstraße 11 und im Duisdorfer Fontainengraben 32 wahrnehmen. „Diese beiden Kirchen werden nach Fertigstellung des Neubaus in der Ersten Fährgasse 4 dann ebenfalls entwidmet. „Die Gebietskirche Westdeutschland als Eigentümerin verkauft die Immobilien“, berichtet der Bezirksälteste. Ein genauer Zeitplan steht dafür noch nicht fest.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.