An den Sonntagmorgengottesdienst des 2. Adventssonntages 2022 schloss sich die Weihnachtsfeier der Gemeinde an. Viele Gemeindemitglieder beteiligten sich mit Beiträgen am Programm.
Als alle nach der kurzen Pause wieder im Kirchenschiff Platz genommen hatten, wurde mit dem Lied „Oh du fröhliche“ und dem Gebet des Vorstehers die Feierstunde eröffnet. Durch das Programm führte wie in den Jahren zuvor Gerd Rübsamen - dieses Jahr spontan.
Gleich der erste Vortrag einer kleinen Geschichte rührte zu Tränen. Das von einem Kindertrio vorgetragene Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“ erhellte die Gemüter und auch der Kinderreim zu den ‘Lichtern im Advent‘ ließ alle schmunzeln. Zu dem auf dem Keyboard vorgetragenen „Potato Blues“ konnte man mit wippen. Im Jahresrückblick wurden alle besonderen Anlässe des Jahres noch einmal ins Gedächtnis gerufen, bevor zwei Strophen des Liedes „Leise rieselt der Schnee“ gemeinsam mit Orgel und Englishhorn gesungen wurden.
Es folgten eine Reihe nachdenklicher und witziger Gedichte - über die Geschwister, den Sonntag, die Zeit und die Auswahl eines Weihnachtsgeschenkes. Bei den Instrumentalstücken mit Querflöte, Oboe und Keyboard ließ es sich ‘einmal in die königliche Davidsstadt‘ träumen und in der ‘vorgedrungenen Nacht‘ zur Ruhe kommen. „Oh little town of Bethlehem“ als Sologesang zu Orgelbegleitung ergänzte die bisherigen musikalischen Vorträge einfühlsam.
Um seinen Abschied aus der Gemeinde Brühl aufgrund seines Auslandssemesters bekannt zu machen, richtete Marvin Franz einige Worte an die Gemeinde und bedankte sich für die bisherige Begleitung auf seinem Weg. Hiernach bekamen alle Kinder die Gelegenheit, die Senioren der Gemeinde mit einem kleinen zuvor gebastelten Geschenk zu überraschen und zu beschenken, um nur wenige Augenblicke später selbst Geschenketüten mit allerlei Köstlichkeiten und Nützlichem überreicht zu bekommen.
Im Anbau konnten sich die Gemeindemitglieder nach dieser Feierstunde bei einer Vielzahl an zubereiteten Speisen und Getränke unterhalten und die gemeinsamen Minuten genießen.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.