Am 11. Dezember 2022 fand die ökumensche Gedenkfeier für verstorbene Kinder mit dem Thema „Der gute Hirte“ statt.
Am Altar waren Schafe aufgestellt um das Thema „Der Gute Hirte“ zu unterstreichen, auf jedem Sitzplatz fanden die Besucher eine Karte zur Begrüßung, mit einem Bild das Jesus darstellt, wie er einem Schaf etwas zu trinken gibt und der Überschrift „Schön, dass du da bist!“
Zunächst wurden die Anwesenden von Priester Ehrenfried Wiernicki begrüßt, danach sprach die katholische Krankenhausseelsorgerin Marion Petry ein Gebet.
Im Anschluss stellte die evangelische Pfarrerin Ursula Koch-Traeger eine Kartenaktion vor, die anwesenden Gäste wurden gebeten in die Karten, die anschließend verteilt wurden, Namen von bereits verstorbenen Kindern und Enkelkindern zu schreiben.
Diese Karten wurden eingesammelt und dann von den drei Seelsorgern abwechselnd vorgelesen mit den Worten „Wir denken an…“ anschließend wurden die Karten zwischen den Schafen an den Altar gestellt.
Es folgten dann verschiedene Fragestellungen, wie man trotz solcher Schicksalsschläge an Gott festhalten kann, oder was hilft um durch solch eine schwere Zeit hindurch zu kommen. Hier wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man trauernde begleiten kann.
Es folgten noch vorgelesene „Fürbitten“ und danach wurde das „Unser Vater“ gebetet.
Jeder Anwesende konnte sich zum Abschluss noch ein Teelicht mitnehmen, Hintergrund hier ist, dass diese Teelichter um 19:00 Uhr zu Hause auf die Fensterbänke gestellt werden, sodass in den verschiedenen Zeitzonen der Erde eine Lichterwelle die ganze Welt umringt. Diese Lichter stehen für die verstorbenen Kinder, mit dem Wissen das diese Kinder das Leben erhellt haben und nie vergessen werden.
Nach der Gedenkfeier fanden sich alle Beteiligten zu Tee, Kaffee und Plätzchen zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen.
© Bezirk Bonn