Zum Neujahrsgottesdienst besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die Gemeinde Bad Honnef und feierte mit der Gemeinde den ersten Gottesdienst im Jahr 2023.
Bad Honnef. In der Begleitung des Kirchenpräsidenten befand sich Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel der das erste Mal den Bezirk Bonn besuchte seit seiner Beauftragung im Dezember 2022. Den Gottesdienst zu Neujahr lag weltweit ein Bibeltext aus Offenbarung 20 Vers 6 zugrunde: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.“
Grundstimmung: „Lass die Herzen immer fröhlich“
Eingehend auf das gemeinsam gesungene Eingangslied Nummer 242 aus dem Gesangbuch sagte der Bezirksapostel, dass wir zu Beginn des neuen Jahres nicht im Einzelnen wissen, was auf uns zukommt. Nicht alles können wir mitbestimmen: „Wir haben aber schon etwas in der Hand, jenseits der Rahmenbedingungen“, so Storck. Er habe sich vorgenommen an einem jeden Tag im neuen Jahr die Aussage des Liedes: „Lasst die Herzen immer fröhlich“, eine Grundstimmung sein zu lassen. Die Antwort gibt der Liedertexter im Weiteren auch: „… denn der Vater in dem Himmel nennt uns seine Kinderlein. Gott führt uns an Vaterhänden, schützet uns in Kampf und Streit; seine Gnade ist's, die täglich Kraft und Stärke uns verleiht.“, so der Bezirksapostel.
Mit Christus dienen und regieren
„Mit Christus dienen und regieren“ so lautet die Neujahrslosung des Stammapostels. Als Christen dienen wir Gott in der Zukunft, der neuen Schöpfung, und auch heute schon. Wir dienen Gott durch Anbetung, durch den Gottesdienstbesuch und durch geistige und materielle Opfer. Darüber hinaus dienen wir durch gegenseitige Unterstützung, sowie durch das Bekenntnis zu Jesus Christus und seinem Evangelium.
Regieren sollen wir über uns selbst, Jesus Christus befähigt uns dazu. Der Bezirksapostel stellte die Frage: „Sind wir noch Herr über unsere Gedanken?“ Wir sind aufgefordert die eigenen Worte zu kontrollieren und niemanden damit zu verletzen.
Bezirksapostelhelfer Pöschel unterstich in seiner Co-Predigt das der Bibeltext deutlich auf die Zukunft ausgerichtet ist und den Gläubigen gerade dazu auffordert Stellung zu beziehen. Er habe sich vorgenommen im neuen Jahr mehr über den 9. Glaubensartikel zu sprechen. „Beschäftige dich mit deiner Zukunft und sprich darüber“, gab der Apostel als Rat.
Bischof Rainer Sommer bereitete nach seinem Predigtbeitrag die Gemeinde auf die Feier des Heiligen Abendmahls vor. Nach der Abendmahlsfeier beendete der Bezirksapostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
© Bezirk Bonn