Am Gemeindesonntag im Monat Februar stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt des Gottesdienstes und des anschließenden Beisammenseins.
Am 5. Februar 2023 dienten den neuapostolischen Christen die Worte aus dem Johannesevangelium Kap. 3, Vers 5: „Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.“
Bereits vor dem Gottesdienst erklangen in der Kirche in Brühl Musikstücke auf Orgel, Oboe, Posaune, Querflöte und Kontrabass zur musikalischen Einstimmung auf die Predigt.
Inhaltlich war die Predigt der beiden Priester auf die Erlangung der vollkommenen Gemeinschaft mit Gott und damit des ewigen Lebens ausgelegt. Der Glaube an Jesus Christus sei zum Einen wesentlicher Bestandteil, um die vollkommene Gemeinschaft mit Gott zu erreichen, wobei es nicht genüge, einmal ganz fest zu glauben, sondern der Glaube solle ständig präsent sein. Zum anderen werde die Wiedergeburt durch Wasser und Geist zum ewigen Leben mit Gott führen. Auch wenn die beiden Sakramente der Wassertaufe und der Versiegelung mit dem Heiligen Geist nur einmal empfangen werden, wirkten sie sich auf das ganze Leben aus. Das heilige Abendmahl in jedem Gottesdienst und das Wort vom Altar sorgten für Wachstum und Entwicklung des Neuen Lebens in Christus.
Einfacher ausgedrückt wolle man schon, dass Eltern, Oma und Uropa ewig bei einem leben, weil sie Vorbilder waren. Wer Jesus zu seinem Vorbild mache - mit Fairness, Toleranz, Streitvermeidung, Vergebungs- und Teilungsbereitschaft - werde bei ihm ewig leben.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des heiligen Abendmahls wurde Marvin Franz für das Auslandssemester aus der Gemeinde verabschiedet. Abschließend waren alle Anwesenden im Nebenraum zu Kaffee und einem kleinen Snack in der Gemeinschaft beisammen.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.