Textwort: Hebräer 4, 14.15 Auf dem Berg der Verklärung hatten die drei Jünger eine Begegnung mit Jesus, Elia und Mose. Diese Begegnung war so gewaltig, dass sie sich selber vergessen hatten: „ hier lass uns Hütten bauen, dir eine, Mose und Elia…“ Wir wollen im Gottesdienst eine Begegnung mit Jesus dem Hohenpriester haben und alles um uns vergessen!
Eingangslied: 199 „Ich brauch dich allezeit…
Jesus ging mit seinen Jüngern in den Garten Gethsemane und betete mit seinem Vater als Mensch: …ist es möglich, so lass diesen Kelch an mir vorüber gehen, doch nicht mein sondern dein Wille geschehe. Die Jünger schliefen und er fragte sie: „könnt ihr nicht eine Stunde mit mir wachen?“ Die Jünger haben den Ernst der Stunde nicht erkannt. Vor seiner Gefangennahme sagte Jesus zu Petrus: „ehe der Hahn dreimal kräht wirst du mich verleugnen.“ Petrus schaute von ferne dem Geschehen zu, als eine Magd zu ihm kam und sagte: “Bist du nicht auch einer der mit ihm war?“ Petrus verleugnete den Herrn ging fort und weinte bitterlich… Jesus und Petrus sahen sich an. In diesem Blick stand kein Vorwurf oder ein „was will ich mit dem“, nur LIEBE! Dann bekam Petrus den Auftrag seine Schafe zu weiden.
Im Textwort über Jesus steht, er wurde in allem versucht, er versteht Dich und mich. Er hatte alle Anfechtung überwunden ohne Sünde und ist für unsere Sünden gestorben dass wir errettet werden können durch die Sündenvergebung.
Nach der Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahl erfolgte die Ruhesetzung von Diakon Seidel, zuvor hat der Chor das von ihm gewünschte Lied CM 274: “Wo man froh den Vater lobet…“ vorgetragen. 36 Jahre hat er gedient davon 26 Jahre in Mechernich. Der Bischof dankte dem Diakon für sein Dienen, welches er gerne in der Seelsorge, Administration und andere Aufgaben getan hat.
E. W.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.