Am Mittwoch, den 08.03.2023 feierte Apostel Franz Wilhelm Otten den Wochengottesdienst in der Gemeinde Troisdorf, eingeladen waren ebenfalls die Gemeindemitglieder aus den Gemeinden Eitorf und Much. In diesem Gottesdienst wurden ein Priester und ein Diakon in den Ruhestand verabschiedet.
Für den Wochengottesdienst verwendete der Apostel den Bibeltext aus Johannes 16,28: „Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.“
„Dieser Bibeltext wird oft als Lebenslauf Jesus Christus genannt“, sagte der Apostel zu Beginn der Predigt. „Er, Jesus Christus ist vom Vater ausgegangen und wusste dass er Sohn Gottes ist. Wir sind auch in die Welt gekommen und sind von Gott erwählt und auch wir wollen so wie Jesus wieder zu ihm“, so Apostel Otten. Im weiteren Verlauf der Predigt macht er klar, dass Jesus in die Welt gekommen ist um Heil zu bringen und nicht die Probleme der Welt zu lösen. Der Fokus der Gläubigen in ihrem Leben liegt darin das Heil zu empfangen um dann auch zum Vater zu kommen. So wie Jesus Herr über seine Bestimmung war, sollen auch die Gläubigen Herr über Ihre Bestimmung sein.
Priester Gottfried Klein wurde ein letztes Mal zur Wortverkündigung gebeten. Er stellte dabei fest, dass auch bei der jetzt letzten Co-Predigt seine Hände kalt sind. Er dankte besonders für das Eingangslied der Sängerinnen und Sänger „Singt ein Lied von Gott" (Gott ist nah) und wünschte sich für die versammelte Gemeinde, dass sie immer erleben möge, dass Gott da und nah ist.
Nach dem Predigtteil betete die Gemeinde gemeinsam das „Unser Vater“ anschließend erfolge die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls versetze Apostel Otten Priester Gottfried Klein und Diakon Monsellato in den Ruhestand und würdigte die beiden Geistlichen. Priester Klein war 38 Jahre als Seelsorger und Diakon Monsellato über 10 Jahre in der Gemeinde Troisdorf tätig. Neben dem Amt haben die beiden, vielfältige Aufgaben nach außen, aber insbesondere nach innen wahrgenommen.
Priester Gottfried Klein wurde nach der Ruhesetzung für die Krankenbetreuung beauftragt.
Der Gottesdienst wurde mit Gebet und Segen beendet.
Vor dem Gottesdienst wurde Evangelist Wolfgang Mannek im Kreis der Amtsträger auch für die Krankenbetreuung beauftragt. So unterstützen nun Evangelist Mannek, Priester Stube und Priester Klein die aktiven Priester in der Krankenbetreuung.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.