100 Jahre Neuapostolische Kirchengemeinde Brühl - Anlass für einen Tag der offenen Tür, der am 19. August 2023 interessierten Mitbürgern einen ungezwungenen Einblick in die Kirche bot.
Nach der Begrüßung richtete der Bürgermeister der Stadt Brühl, Dieter Freytag, als Ehrengast ein Grußwort an die Gemeinde, in dem er auf Teile der hundertjährigen Geschichte und die Funktion der Kirche für die moderne Gesellschaft einging. Ebenfalls als Ehrengäste eingeladen waren Vertreter der anderen in Brühl ansässigen Glaubensgemeinschaften. Pastorin Sandra Nehring von der Evangelischen Kirche und Diakonin Heike Fischer der Freien Evangelischen Gemeinde folgten der Einladung und nahmen in ihrem Grußwort an die Gemeinde Bezug auf den nunmehr eingeleiteten Dialog der Kirchen im Bereich der Ökumene, da für alle Christen unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit der Glaube an Gott Grundlage ist. Eine Kerze wurde der Gemeinde als Geschenk überlassen.
In der anschließenden Andacht wurden die Lieder „Näher, mein Gott, zu dir“ und „Großer Gott, wir loben dich“ gesungen und die Nähe zu Gott in der Kirche trotz aller Veränderungen im Laufe des 100jährigen Zeitraumes und der darin enthaltenen Veränderungen thematisiert. Der 139. Psalm der christlichen Bibel, der in dem Gebäude der Neuapostolischen Kirche auf der Eingangstür zum Kirchenschiff aufgedruckt ist, wurde als Sicherheit gebende Kraft herausgestellt.
Nach dem offiziellen Teil waren Gemeindemitglieder und Besucher zu einem Imbiss im Anbau und zur Besichtigung der Ausstellung über die Entwicklung der Gemeinde eingeladen. Musikalische Beiträge der Instrumentalistengruppe und an der Orgel sowie Angebote für Kinder boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ließen dennoch ausreichend Raum für Begegnungen und Austausch.
© Bezirk Bonn
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.